Der Elefant im Raum. Ethnographisches Forschungsdatenmanagement als Herausforderung für Repositorien
Von den meisten Fördergebern im wissenschaftlichen Bereich wird heute Forschungsdatenmanagement erwartet. Eine Grundlage dessen ist die Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit der Daten. FAIR Data Principles und möglichst auch Open Access zu Daten gelten dabei als wesentliche Kriterien. Im Zusammenhang mi...
Main Authors: | Igor Eberhard, Wolfgang Kraus |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare
2018-07-01
|
Series: | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.univie.ac.at/index.php/voebm/article/view/2106 |
Similar Items
-
Forschen zwischen Leerstellen und Negativräumen. Schwierigkeiten und Unmöglichkeiten von Open Science bei ethnographischem und sozialwissenschaftlichem Forschen
by: Igor Eberhard
Published: (2019-09-01) -
Anforderungen der Ingenieurwissenschaften an das Forschungsdatenmanagement der Universität Stuttgart - Ergebnisse der Bedarfsanalyse des Projektes DIPL-ING
by: Dorothea Iglezakis, et al.
Published: (2018-09-01) -
„Herausforderungen für Repositorien!?“ Tagung anlässlich 10 Jahre Phaidra an der Universität Wien (Wien, 24. Oktober 2017)
by: Susanne Blumesberger
Published: (2017-12-01) -
Aufbau eines serviceorientierten und nachhaltigen Forschungsdatenmanagements
by: Alexandra Axtmann, et al.
Published: (2024-02-01) -
Forschungsdatenmanagement als Herausforderung für Hochschulen und Hochschulbibliotheken
by: Ulrich Meyer-Doerpinghaus, et al.
Published: (2015-12-01)