Entwicklungen in der Entwicklung – Fortwährende Veränderungen im Fluss der Organismenwelt
„Die reinste Anschauung der Dinge hat, wer sie vom Anbeginn her wachsen sieht“ (Aristoteles 384 v. Chr. – 322 v. Chr.). Dieser Erkenntnis folgend werden Beispiele aus dem Blütenbereich der Angiospermae (Blütenpflanzen) in dem vorliegenden Artikel vorgestellt. Ähnlich aussehende Strukturen, wie etwa...
Main Authors: | Claudia Erbar, Peter Leins |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Heidelberg University Publishing
2020-07-01
|
Series: | Heidelberger Jahrbücher Online |
Subjects: | |
Online Access: | https://heiup.uni-heidelberg.de/journals/index.php/hdjbo/article/view/24182 |
Similar Items
-
Ästhetische Ökonomie in der Gestalt der Pflanzen
by: Claudia Erbar, et al.
Published: (2019-08-01) -
Wie mobil sind Pflanzen?
by: Claudia Erbar, et al.
Published: (2018-09-01) -
Absorptionsverhalten der Chlorophylle in der Energiefalle der Photosynthese : Ein Modellexperiment
by: Manfred Hesse
Published: (2003-10-01) -
Wenn die Lichtreaktion im Dunkeln bleibt : Zur Behandlung der photosynthetischen Primärprozesse im Unterricht der Sekundarstufe II (Teil 1)
by: Rainer Eising, et al.
Published: (2003-10-01) -
Individuelles Interesse bei Grundschülern als "Schutz" gegen Interessenverfall in der Sekundarstufe I : Entwicklung von spezifischen Interessen bei ausgewählten Grundschulkindern
by: Helmut Vogt, et al.
Published: (2003-10-01)