Eine verpasste Chance
Das Urteil des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts erweist der politischen Handlungsfähigkeit und der Generationengerechtigkeit einen Bärendienst. In enger Auslegung der Haushaltsverfassung schränkt es die Möglichkeitsräume langfristig ausgerichteter Politik ein, ohne einen Kompromissweg vo...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Max Steinbeis Verfassungsblog GmbH
2023-11-01
|
Series: | Verfassungsblog |
Subjects: | |
Online Access: | https://verfassungsblog.de/eine-verpasste-chance/ |
_version_ | 1797449937092345856 |
---|---|
author | Lennart Starke |
author_facet | Lennart Starke |
author_sort | Lennart Starke |
collection | DOAJ |
description | Das Urteil des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts erweist der politischen Handlungsfähigkeit und der Generationengerechtigkeit einen Bärendienst. In enger Auslegung der Haushaltsverfassung schränkt es die Möglichkeitsräume langfristig ausgerichteter Politik ein, ohne einen Kompromissweg vorzuzeichnen. Die Richterinnen und Richter haben die Chance verpasst, die haushaltsverfassungsrechtliche Dogmatik in Anknüpfung an den Klimabeschluss – wohlgemerkt des Ersten Senats – fortzuentwickeln und Leitplanken für das Verhältnis von Klimaschutz und Haushaltsverfassung zu formulieren. Das Urteil lässt sowohl Fingerspitzengefühl als auch Weitsicht vermissen, die ein so sensibles Thema wie die Generationengerechtigkeit im Gesamtgefüge verfassungsrechtlicher Normen insbesondere in von Umbrüchen geprägten Krisenzeiten erfordert. |
first_indexed | 2024-03-09T14:33:18Z |
format | Article |
id | doaj.art-02198f0ff2ff4acf89fdb00ee35645de |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 2366-7044 |
language | deu |
last_indexed | 2024-03-09T14:33:18Z |
publishDate | 2023-11-01 |
publisher | Max Steinbeis Verfassungsblog GmbH |
record_format | Article |
series | Verfassungsblog |
spelling | doaj.art-02198f0ff2ff4acf89fdb00ee35645de2023-11-27T16:34:55ZdeuMax Steinbeis Verfassungsblog GmbHVerfassungsblog2366-70442023-11-012366-704410.59704/36bcf00ead8b0d5dEine verpasste ChanceLennart StarkeDas Urteil des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts erweist der politischen Handlungsfähigkeit und der Generationengerechtigkeit einen Bärendienst. In enger Auslegung der Haushaltsverfassung schränkt es die Möglichkeitsräume langfristig ausgerichteter Politik ein, ohne einen Kompromissweg vorzuzeichnen. Die Richterinnen und Richter haben die Chance verpasst, die haushaltsverfassungsrechtliche Dogmatik in Anknüpfung an den Klimabeschluss – wohlgemerkt des Ersten Senats – fortzuentwickeln und Leitplanken für das Verhältnis von Klimaschutz und Haushaltsverfassung zu formulieren. Das Urteil lässt sowohl Fingerspitzengefühl als auch Weitsicht vermissen, die ein so sensibles Thema wie die Generationengerechtigkeit im Gesamtgefüge verfassungsrechtlicher Normen insbesondere in von Umbrüchen geprägten Krisenzeiten erfordert.https://verfassungsblog.de/eine-verpasste-chance/BundesverfassungsgerichtDeutschland. Bundesverfassungsgericht | KarlsruheFinanzverfassungGenerationengerechtigkeitKlimaKlimabeschluss |
spellingShingle | Lennart Starke Eine verpasste Chance Verfassungsblog Bundesverfassungsgericht Deutschland. Bundesverfassungsgericht | Karlsruhe Finanzverfassung Generationengerechtigkeit Klima Klimabeschluss |
title | Eine verpasste Chance |
title_full | Eine verpasste Chance |
title_fullStr | Eine verpasste Chance |
title_full_unstemmed | Eine verpasste Chance |
title_short | Eine verpasste Chance |
title_sort | eine verpasste chance |
topic | Bundesverfassungsgericht Deutschland. Bundesverfassungsgericht | Karlsruhe Finanzverfassung Generationengerechtigkeit Klima Klimabeschluss |
url | https://verfassungsblog.de/eine-verpasste-chance/ |
work_keys_str_mv | AT lennartstarke eineverpasstechance |