Vizepräsident_innen als Akteure in der hierarchischen Selbststeuerung wissenschaftlicher Weiterbildung
Vor dem Hintergrund der Umgestaltung von Steuerungsprozessen in Hochschulen – weg von einer verwaltenden Steuerung, hin zu einer Governance – verändert sich auch die Rolle der Hochschulleitungen im Geflecht hierarchischer Selbststeuerung. Der Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung stellt dabei...
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF)
2019-12-01
|
Series: | Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung |
Online Access: | https://www.hochschule-und-weiterbildung.net/index.php/zhwb/article/view/1473 |
_version_ | 1827187269200510976 |
---|---|
author | Gesa Heinbach Matthias Rohs |
author_facet | Gesa Heinbach Matthias Rohs |
author_sort | Gesa Heinbach |
collection | DOAJ |
description | Vor dem Hintergrund der Umgestaltung von Steuerungsprozessen in Hochschulen – weg von einer verwaltenden Steuerung, hin zu einer Governance – verändert sich auch die Rolle der Hochschulleitungen im Geflecht hierarchischer Selbststeuerung. Der Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung stellt dabei ein besonderes Steuerungsfeld dar, da er im Gegensatz zu Forschung und grundständiger Lehre bisher wenig etabliert und damit gestaltbar ist. Eine besondere Funktion kommt dabei den Vizepräsident_innen zu, welche zentral für die strategische Ausrichtung und Steuerung entsprechender Einheiten zuständig sind. In sieben Interviews mit Vizepräsident_innen für Studium und Lehre im Sommer und Herbst 2018 wurde der Frage nachgegangen, ob die wissenschaftliche Weiterbildung als Feld der Etablierung neuer Steuerungsformen im Hochschulbereich fungiert und welche Instrumente dabei eingesetzt werden. Das Ergebnis zeigt eine geringe aktive Steuerung der wissenschaftlichen Weiterbildung durch die Vizepräsident_innen. Dabei werden
– wenn überhaupt – etablierte Steuerungsinstrumente eingesetzt.
|
first_indexed | 2024-03-08T17:17:29Z |
format | Article |
id | doaj.art-022048a3a3234912ab9df310d9259699 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 2567-2673 |
language | deu |
last_indexed | 2025-03-21T07:19:29Z |
publishDate | 2019-12-01 |
publisher | Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF) |
record_format | Article |
series | Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung |
spelling | doaj.art-022048a3a3234912ab9df310d92596992024-07-16T13:53:41ZdeuDeutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF)Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung2567-26732019-12-012019210.4119/zhwb-1473Vizepräsident_innen als Akteure in der hierarchischen Selbststeuerung wissenschaftlicher WeiterbildungGesa HeinbachMatthias RohsVor dem Hintergrund der Umgestaltung von Steuerungsprozessen in Hochschulen – weg von einer verwaltenden Steuerung, hin zu einer Governance – verändert sich auch die Rolle der Hochschulleitungen im Geflecht hierarchischer Selbststeuerung. Der Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung stellt dabei ein besonderes Steuerungsfeld dar, da er im Gegensatz zu Forschung und grundständiger Lehre bisher wenig etabliert und damit gestaltbar ist. Eine besondere Funktion kommt dabei den Vizepräsident_innen zu, welche zentral für die strategische Ausrichtung und Steuerung entsprechender Einheiten zuständig sind. In sieben Interviews mit Vizepräsident_innen für Studium und Lehre im Sommer und Herbst 2018 wurde der Frage nachgegangen, ob die wissenschaftliche Weiterbildung als Feld der Etablierung neuer Steuerungsformen im Hochschulbereich fungiert und welche Instrumente dabei eingesetzt werden. Das Ergebnis zeigt eine geringe aktive Steuerung der wissenschaftlichen Weiterbildung durch die Vizepräsident_innen. Dabei werden – wenn überhaupt – etablierte Steuerungsinstrumente eingesetzt. https://www.hochschule-und-weiterbildung.net/index.php/zhwb/article/view/1473 |
spellingShingle | Gesa Heinbach Matthias Rohs Vizepräsident_innen als Akteure in der hierarchischen Selbststeuerung wissenschaftlicher Weiterbildung Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung |
title | Vizepräsident_innen als Akteure in der hierarchischen Selbststeuerung wissenschaftlicher Weiterbildung |
title_full | Vizepräsident_innen als Akteure in der hierarchischen Selbststeuerung wissenschaftlicher Weiterbildung |
title_fullStr | Vizepräsident_innen als Akteure in der hierarchischen Selbststeuerung wissenschaftlicher Weiterbildung |
title_full_unstemmed | Vizepräsident_innen als Akteure in der hierarchischen Selbststeuerung wissenschaftlicher Weiterbildung |
title_short | Vizepräsident_innen als Akteure in der hierarchischen Selbststeuerung wissenschaftlicher Weiterbildung |
title_sort | vizeprasident innen als akteure in der hierarchischen selbststeuerung wissenschaftlicher weiterbildung |
url | https://www.hochschule-und-weiterbildung.net/index.php/zhwb/article/view/1473 |
work_keys_str_mv | AT gesaheinbach vizeprasidentinnenalsakteureinderhierarchischenselbststeuerungwissenschaftlicherweiterbildung AT matthiasrohs vizeprasidentinnenalsakteureinderhierarchischenselbststeuerungwissenschaftlicherweiterbildung |