Vizepräsident_innen als Akteure in der hierarchischen Selbststeuerung wissenschaftlicher Weiterbildung
Vor dem Hintergrund der Umgestaltung von Steuerungsprozessen in Hochschulen – weg von einer verwaltenden Steuerung, hin zu einer Governance – verändert sich auch die Rolle der Hochschulleitungen im Geflecht hierarchischer Selbststeuerung. Der Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung stellt dabei...
Main Authors: | Gesa Heinbach, Matthias Rohs |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF)
2019-12-01
|
Series: | Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung |
Online Access: | https://www.hochschule-und-weiterbildung.net/index.php/zhwb/article/view/1473 |
Similar Items
-
Wissenschaftliche Weiterbildung als Akteur in der Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung
by: Alexander Bruns
Published: (2015-10-01) -
Wissenschaftliche Bibliotheken als Akteure im Forschungsdatenmanagement
by: Christiane Laura Martin
Published: (2013-10-01) -
Politisierung oder Aufklärung? Analysen der Akteur:innen- und Aussagenstruktur in medialen Diskursen über gesundheitliche Risikophänomene und die Rolle wissenschaftlicher Expert:innen
by: Melanie Leidecker-Sandmann, et al.
Published: (2022-11-01) -
Wissenschaftliche Weiterbildung als „Transfer“
by: Carolin Alexander
Published: (2018-12-01) -
Wissenschaftliche Weiterbildung und der Strukturwandel in Ostdeutschland
by: Mandy Schulze
Published: (2024-07-01)