Vienkamieniai asmenvardžiai su lie. <em>darg-</em>: jų pamatas ir ryšiai su dvikamieniais asmenvardžiais
<p><strong>DIE EINSTÄMMIGEN NAMEN MIT LIT. <em>darg-: </em>IHRERE GRUNDLAGE UND VERBINDUNGEN MIT DEN ZUSAMMENGESETZTEN NAMEN</strong></p><p><em>Zusammenfassung</em></p><p>In diesem Aufsatz wird die Grundlage der einstämmigen Namen mit...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Vilnius University
2011-12-01
|
Series: | Baltistica |
Subjects: | |
Online Access: | http://www.baltistica.lt/index.php/baltistica/article/view/1058 |
Summary: | <p><strong>DIE EINSTÄMMIGEN NAMEN MIT LIT. <em>darg-: </em>IHRERE GRUNDLAGE UND VERBINDUNGEN MIT DEN ZUSAMMENGESETZTEN NAMEN</strong></p><p><em>Zusammenfassung</em></p><p>In diesem Aufsatz wird die Grundlage der einstämmigen Namen mit <em>darg- </em>und ihrere Verbindungen mit diesen Stamm habenden zusammengesetzten Namen untersucht. Die vorhandenen Daten weisen darauf hin, daß die zusammengesetzten und einstämmigen Namen mit <em>darg- </em>nicht nur in Litauen, sondern auch in Lettland (?) und Preußen anzutreffen sind. Baltische einstämmige Namen mit <em>darg- </em>bestehen: 1) aus dem ersten Stamm des zusammengesetzten Namens und dem Anfang des zweiten Stammes (litauische, lettische (?) und preußische Namen), 2) aus dem ersten oder zweiten Stamm des zusammengesetzten Namens (litauische und preußische Namen).</p><p>Den Stamm <em>darg- </em>habende einstämmige litauische Familiennamen, die sich auf die ersten oder zweiten Stämme, oder den ersten Stamm und den Anfang des zweiten Stammes der zusammengesetzten Namen beziehen lassen, herrschen in den Arealen der Nord- und Südenniederlitauer vor. Durch die strukturelle Analyse der zusammengesetzten und einstämmigen Namen mit <em>darg- </em>wird festgestellt, daß diese Namen miteinander in Verbindung stehen. Die niederlitauischen einstämmigen Namen mit <em>darg- </em>entstanden aus den zusammengesetzten Namen der Strukturtypen <em>Dar-gVC-</em>, <em>Dar-gVCC-. </em>Die zusammengesetzten Namen mit dem Stamm <em>darg- </em>konnten aus den einstämmigen hypokoristischen Formen mit <em>darg- </em>später entstanden. Unter Berufung auf vorhandenes Material kann man behaupten, daß die hypokoristischen Formen mit <em>darg- </em>den Einfluß auf das System der zusammengesetzten Namen ausübten.</p> |
---|---|
ISSN: | 0132-6503 2345-0045 |