Arheološki pomen aglomeracije Trnovo—Ilirska Bistrica
Das archäologische Komplex im Bereiche von Trnovo-Ilirska Bistrica (Sv. Ahac 799 m, Gradišče 600 m, Stražica 711 m) mit ausgedehnten Nekropolen und im Tale des Flusses Reka gelegen ist ein mächtig befestigter Raum im slowenischen Karstgebiet zwischen Postojna und Rijeka. Die Befestigungen sind verst...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
ZRC SAZU, Založba ZRC
1975-02-01
|
Series: | Arheološki Vestnik |
Online Access: | https://ojs.zrc-sazu.si/av/article/view/9726 |
Summary: | Das archäologische Komplex im Bereiche von Trnovo-Ilirska Bistrica (Sv. Ahac 799 m, Gradišče 600 m, Stražica 711 m) mit ausgedehnten Nekropolen und im Tale des Flusses Reka gelegen ist ein mächtig befestigter Raum im slowenischen Karstgebiet zwischen Postojna und Rijeka. Die Befestigungen sind verständlich, weil sie augenscheinlich im Grenzraum gelegen sind zwischen Karner, Liburner, Japoden, Histrer und Taurisker eingekeilt, wobei es natürlich unsicher bleibt, welchem Stamm derselbe zuzuschreiben ist. Zugleich ist das Befestigungsgebiet im Schnittpunkt der Verkehrswege nach Postojna, Cerknica, Škocjan, Istrien und Rijeka gelegen. Es handelt sich anscheinend um Metropole eines zurzeit noch anonymen Stammes (zu beachten die Kontinuität von der Hallstattzeit bis zum frühen Mittelalter) und es wäre interessant archäologisch zu erfassen, wie sich derselbe im Jahre 35 vor Chr. verhielt, als die Attake gegen die Japoden gestartet wurde. |
---|---|
ISSN: | 1581-1204 0570-8966 |