Spiritualität und Bildung für Nachhaltige Entwicklung bei PILGRIM
Die Grundintention des Internationalen Bildungsnetzwerkes PILGRIM ist, das Thema Nachhaltigkeit mit der ethisch-philosophisch-religiösen Bildungsdimension zu verknüpfen. Der Auslöser dieser Bewegung ist die Einbindung in die weltweiten Aktionen der Umwelt gegenüber, wie sie in den UN-Klimakonfere...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Universität Graz
2020-11-01
|
Series: | Österreichisches Religionspädagogisches Forum |
Subjects: | |
Online Access: | https://unipub.uni-graz.at/oerf/periodical/titleinfo/5588892 |
_version_ | 1798023289626427392 |
---|---|
author | Hisch, Johann |
author_facet | Hisch, Johann |
author_sort | Hisch, Johann |
collection | DOAJ |
description | Die Grundintention des Internationalen Bildungsnetzwerkes PILGRIM ist, das
Thema Nachhaltigkeit mit der ethisch-philosophisch-religiösen Bildungsdimension
zu verknüpfen. Der Auslöser dieser Bewegung ist die Einbindung in die weltweiten
Aktionen der Umwelt gegenüber, wie sie in den UN-Klimakonferenzen formuliert
werden. Aus dem Forschungsprojekt von 2003 wurde eine nunmehr weltweite
Bewegung, die über den schulischen Bereich hinausgeht. Die ethisch-spirituellen
Implikationen sind damit auch im wirtschaftlichen Bereich relevant, weil
sie dem Menschen Möglichkeit der Arbeit und Selbstverwirklichung bieten. Der
spirituelle Aspekt bei PILGRIM zielt auf das Menschenbild ab, das im Namen
Ausdruck findet und als Programm fungiert. Der Mensch soll sich der Tatsache
bewusst sein, sich als Gast auf dieser Erde als solcher zu bewegen. Diesem
Bewusstsein folgend geht es um die Erkenntnis, dass Veränderung des Verhaltens
möglich ist, wenn zur Welt eine neue Beziehung gewonnen wird. Eine Sonderstellung
nimmt die Achtsamkeit als Werthaltung ein, da sie anregt, die Wirklichkeit
in ihrer Vielschichtigkeit gelassen wahrzunehmen. |
first_indexed | 2024-04-11T17:45:02Z |
format | Article |
id | doaj.art-042735e565054e9e8f8887367bebdfea |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 1018-1539 1018-1539 |
language | deu |
last_indexed | 2024-04-11T17:45:02Z |
publishDate | 2020-11-01 |
publisher | Universität Graz |
record_format | Article |
series | Österreichisches Religionspädagogisches Forum |
spelling | doaj.art-042735e565054e9e8f8887367bebdfea2022-12-22T04:11:24ZdeuUniversität GrazÖsterreichisches Religionspädagogisches Forum1018-15391018-15392020-11-01282829910.25364/10.28:2020.2.6Spiritualität und Bildung für Nachhaltige Entwicklung bei PILGRIMHisch, Johann0Universität GrazDie Grundintention des Internationalen Bildungsnetzwerkes PILGRIM ist, das Thema Nachhaltigkeit mit der ethisch-philosophisch-religiösen Bildungsdimension zu verknüpfen. Der Auslöser dieser Bewegung ist die Einbindung in die weltweiten Aktionen der Umwelt gegenüber, wie sie in den UN-Klimakonferenzen formuliert werden. Aus dem Forschungsprojekt von 2003 wurde eine nunmehr weltweite Bewegung, die über den schulischen Bereich hinausgeht. Die ethisch-spirituellen Implikationen sind damit auch im wirtschaftlichen Bereich relevant, weil sie dem Menschen Möglichkeit der Arbeit und Selbstverwirklichung bieten. Der spirituelle Aspekt bei PILGRIM zielt auf das Menschenbild ab, das im Namen Ausdruck findet und als Programm fungiert. Der Mensch soll sich der Tatsache bewusst sein, sich als Gast auf dieser Erde als solcher zu bewegen. Diesem Bewusstsein folgend geht es um die Erkenntnis, dass Veränderung des Verhaltens möglich ist, wenn zur Welt eine neue Beziehung gewonnen wird. Eine Sonderstellung nimmt die Achtsamkeit als Werthaltung ein, da sie anregt, die Wirklichkeit in ihrer Vielschichtigkeit gelassen wahrzunehmen.https://unipub.uni-graz.at/oerf/periodical/titleinfo/5588892bildungnachhaltigkeitspiritualitätwertelaudato si´projektarbeitschulentwicklung |
spellingShingle | Hisch, Johann Spiritualität und Bildung für Nachhaltige Entwicklung bei PILGRIM Österreichisches Religionspädagogisches Forum bildung nachhaltigkeit spiritualität werte laudato si´ projektarbeit schulentwicklung |
title | Spiritualität und Bildung für Nachhaltige Entwicklung bei PILGRIM |
title_full | Spiritualität und Bildung für Nachhaltige Entwicklung bei PILGRIM |
title_fullStr | Spiritualität und Bildung für Nachhaltige Entwicklung bei PILGRIM |
title_full_unstemmed | Spiritualität und Bildung für Nachhaltige Entwicklung bei PILGRIM |
title_short | Spiritualität und Bildung für Nachhaltige Entwicklung bei PILGRIM |
title_sort | spiritualitat und bildung fur nachhaltige entwicklung bei pilgrim |
topic | bildung nachhaltigkeit spiritualität werte laudato si´ projektarbeit schulentwicklung |
url | https://unipub.uni-graz.at/oerf/periodical/titleinfo/5588892 |
work_keys_str_mv | AT hischjohann spiritualitatundbildungfurnachhaltigeentwicklungbeipilgrim |