Kunstdidaktik vernetzen
Fortbildungen spielen eine essenzielle Rolle für die professionelle Kompetenz von Lehrkräften (Lipowsky, 2010) und beschreiben ein grundsätzliches professionelles Verständnis des Lehrberufs (Richter et al., 2018). Dies gewinnt besonders dann an Bedeutung, wenn es gilt, gesellschaftliche Veränderung...
Main Authors: | Rebekka Schmidt, Annika Waffner-Labonde, Jana Welzel |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld
2022-10-01
|
Series: | Die Materialwerkstatt |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.dimawe.de/index.php/dimawe/article/view/5781 |
Similar Items
-
Studierende als Expert*innen in Praxisphasen?
by: Frederik Dilling, et al.
Published: (2024-03-01) -
Phasenübergreifende Zusammenarbeit in der Kultur der Digitalität
by: Can Küplüce
Published: (2023-10-01) -
Pädagogischer Takt bei Mentor*innen und deren Lehramtsstudierenden
by: Angela Gastager, et al.
Published: (2022-07-01) -
Zusammenarbeit zwischen der polnischen und deutschen Justiz während des Prozesses gegen die Auschwitz-Besatzung in Frankfurt 1963-1965 als ein Beispiel und Hoffnung auf eine Verbesserung der deutsch-polnischen Beziehungen im Jahr 2018
by: Piotr Małochwiej
Published: (2022-05-01) -
Professionalisierung von Sachunterrichtsstudierenden durch transdisziplinäre Projektarbeit im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung
by: Lina Bürgener
Published: (2023-05-01)