Fiktive Einheit vor Pluralität
<p>Nun hat also auch der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Sachen Tarifeinheitsgesetz entschieden. Wie zuvor schon das BVerfG kommt er zum Ergebnis, dass der neue § 4a TVG in Menschenrechte eingreift, kann sich aber nicht dazu durchringen, Deutschland hierfür zu verurteilen. Und wi...
Main Author: | Eva Kocher |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Max Steinbeis Verfassungsblog GmbH
|
Series: | Verfassungsblog |
Subjects: | |
Online Access: | https://verfassungsblog.de/fiktive-einheit-vor-pluralitat/ |
Similar Items
-
Streikverbot vor dem Bundesverwaltungsgericht: Auf dem Weg zur supranationalen EMRK?
by: Marten Breuer -
Gemeinsam für den Frieden und die Einheit Europas? Der Europarat und Russland
by: Caroline von Gall -
Ein Losverfahren für mehr Solidarität
by: Gerd Grözinger -
Tarifautonomie als Gerechtigkeit - und warum das TEG trotzdem hätte scheitern müssen
by: Florian Rödl, et al. -
BAG: Ein schöner Fall von höchstrichterlicher Selbstkorrektur
by: Maximilian Steinbeis