Sind wir schon nachhaltiger? Eine Längsschnittstudie von BNE-Implementierung in Curricula auf der Grundlage von BNE-Themen-Indikatoren

Die Entwicklung von Indikatoren zur Messung der BNE-Implementierung in die formelle Bildung prägt spätestens seit der UN-Dekade BNE die Debatte um die Erfolge politischer Vorhaben. Dieser Beitrag wendet die vier Indikatoren von Bagoly-Simó (2013a, 2013b, 2014a) auf den 2017 in Kraft getretenen Baye...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Péter Bagoly-Simó, Johanna Hartmann
Format: Article
Language:deu
Published: Prof. Dr. Péter Bagoly-Simó 2021-09-01
Series:Zeitschrift für Geographiedidaktik
Subjects:
Online Access:https://zgd-journal.de/index.php/zgd/article/view/125
Description
Summary:Die Entwicklung von Indikatoren zur Messung der BNE-Implementierung in die formelle Bildung prägt spätestens seit der UN-Dekade BNE die Debatte um die Erfolge politischer Vorhaben. Dieser Beitrag wendet die vier Indikatoren von Bagoly-Simó (2013a, 2013b, 2014a) auf den 2017 in Kraft getretenen Bayerischen Realschullehrplan an, um die Tiefe und Breite der BNE-Implementierung im Zuge der Lehrplanreform zu messen. Die Ergebnisse zeigen neben einer oberflächlichen Implementierung auch eine fortschreitende Spezialisierung auf wenige Fächer. Neben der Geographie und Biologie leisten die technischen Fächer den stärksten Beitrag zu einer BNE. Zwar müssen BNE-Themen einer kontinuierlichen Überpürfung unterzogen werden, dennoch bilden sie einen geeigneten Indikator zur Messung der Verknüpfung von BNE und Fachwissen.
ISSN:2198-4298
2698-6752