"ARZT IM GANZEN SPEKTRUM" ["PHYSICIAN IN THE FULL SPEKTRUM"]

[english] For more than 20 years teaching in the medical program at Witten/Herdecke Private University has followed the goal of introducing students to the reality of patient care by a practical approach. The “adaptive physician personality” describes the educational objective of a physician who is...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Mitzkat, Anika, Schulz, Christian, Kasenda, Benjamin, Langer, Thorsten, Schnell, Martin W.
Format: Article
Language:deu
Published: German Medical Science GMS Publishing House 2006-11-01
Series:GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung
Subjects:
Online Access:http://www.egms.de/static/en/journals/zma/2006-23/zma000285.shtml
_version_ 1811285472295518208
author Mitzkat, Anika
Schulz, Christian
Kasenda, Benjamin
Langer, Thorsten
Schnell, Martin W.
author_facet Mitzkat, Anika
Schulz, Christian
Kasenda, Benjamin
Langer, Thorsten
Schnell, Martin W.
author_sort Mitzkat, Anika
collection DOAJ
description [english] For more than 20 years teaching in the medical program at Witten/Herdecke Private University has followed the goal of introducing students to the reality of patient care by a practical approach. The “adaptive physician personality” describes the educational objective of a physician who is able to orient towards “the full spectrum” of his professional core competencies. In regard to the “adaptive physician personality” four Integrated Curricula (Communication, Science, Ethics, and Health Economy) had been developed along with the introduction of a model medical program in 2000. Witten/Herdecke University thereby today addresses the requirements defined by the New Medical Licensure Act of 27.06.2002 and brings forward at the same time a program which prepares the medical student for the multi-dimensional responsibilities in the reality of modern health care. This article describes the Integrated Curricula exemplified by the Communication curriculum. This relatively young area of medical teaching in Germany is still extensively unexplored concerning evidence-based research about its effectiveness and efficiency of teaching. <br>[german] Die Lehre im Studiengang Humanmedizin an der Privaten Universität Witten/Herdecke (UWH) verfolgt seit mehr als 20 Jahren das Ziel, Studierende praxisnah an die Realität der Patientenversorgung heranzuführen. Das Ausbildungsziel des Medizinstudiums ist dabei die ”lernfähige Arztpersönlichkeit”, die sich möglichst „im ganzen Spektrum” ärztlicher Kernkompetenzen zu orientieren vermag. Im Hinblick auf das Ziel der „lernfähigen Arztpersönlichkeit“ wurden mit der Einführung des Modellstudiengangs Medizin im Jahr 2000 vier Integrierte Curricula (Kommunikation, Wissenschaft, Ethik und Gesundheitsökonomie) aufgebaut. Die Lehre an der Universität Witten/Herdecke geht damit einerseits auf die Anforderungen, die mit Einführung der neuen Approbationsordnung für Ärzte vom 27.06.2002 an die medizinische Ausbildung gestellt wurden, ein und verfolgt andererseits das Ziel, Studierende auf die Realität der Patientenversorgung mit multidimensionalen Anforderungen vorzubereiten. Die Integrierten Curricula werden in diesem Beitrag exemplarisch an dem Bereich „Kommunikation“, der als wichtiger Bestandteil der medizinischen Ausbildung in Deutschland ein relativ junges und hinsichtlich den Möglichkeiten einer effizienten und effektiven Lehre noch weitgehend unerforschtes Gebiet ist, vorgestellt und diskutiert.
first_indexed 2024-04-13T02:44:37Z
format Article
id doaj.art-0bc46ed365d14a8fa40a5ffb67c506e0
institution Directory Open Access Journal
issn 1860-7446
1860-3572
language deu
last_indexed 2024-04-13T02:44:37Z
publishDate 2006-11-01
publisher German Medical Science GMS Publishing House
record_format Article
series GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung
spelling doaj.art-0bc46ed365d14a8fa40a5ffb67c506e02022-12-22T03:06:04ZdeuGerman Medical Science GMS Publishing HouseGMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung1860-74461860-35722006-11-01234Doc66&quot;ARZT IM GANZEN SPEKTRUM&quot; ["PHYSICIAN IN THE FULL SPEKTRUM"]Mitzkat, AnikaSchulz, ChristianKasenda, BenjaminLanger, ThorstenSchnell, Martin W.[english] For more than 20 years teaching in the medical program at Witten/Herdecke Private University has followed the goal of introducing students to the reality of patient care by a practical approach. The “adaptive physician personality” describes the educational objective of a physician who is able to orient towards “the full spectrum” of his professional core competencies. In regard to the “adaptive physician personality” four Integrated Curricula (Communication, Science, Ethics, and Health Economy) had been developed along with the introduction of a model medical program in 2000. Witten/Herdecke University thereby today addresses the requirements defined by the New Medical Licensure Act of 27.06.2002 and brings forward at the same time a program which prepares the medical student for the multi-dimensional responsibilities in the reality of modern health care. This article describes the Integrated Curricula exemplified by the Communication curriculum. This relatively young area of medical teaching in Germany is still extensively unexplored concerning evidence-based research about its effectiveness and efficiency of teaching. <br>[german] Die Lehre im Studiengang Humanmedizin an der Privaten Universität Witten/Herdecke (UWH) verfolgt seit mehr als 20 Jahren das Ziel, Studierende praxisnah an die Realität der Patientenversorgung heranzuführen. Das Ausbildungsziel des Medizinstudiums ist dabei die ”lernfähige Arztpersönlichkeit”, die sich möglichst „im ganzen Spektrum” ärztlicher Kernkompetenzen zu orientieren vermag. Im Hinblick auf das Ziel der „lernfähigen Arztpersönlichkeit“ wurden mit der Einführung des Modellstudiengangs Medizin im Jahr 2000 vier Integrierte Curricula (Kommunikation, Wissenschaft, Ethik und Gesundheitsökonomie) aufgebaut. Die Lehre an der Universität Witten/Herdecke geht damit einerseits auf die Anforderungen, die mit Einführung der neuen Approbationsordnung für Ärzte vom 27.06.2002 an die medizinische Ausbildung gestellt wurden, ein und verfolgt andererseits das Ziel, Studierende auf die Realität der Patientenversorgung mit multidimensionalen Anforderungen vorzubereiten. Die Integrierten Curricula werden in diesem Beitrag exemplarisch an dem Bereich „Kommunikation“, der als wichtiger Bestandteil der medizinischen Ausbildung in Deutschland ein relativ junges und hinsichtlich den Möglichkeiten einer effizienten und effektiven Lehre noch weitgehend unerforschtes Gebiet ist, vorgestellt und diskutiert.http://www.egms.de/static/en/journals/zma/2006-23/zma000285.shtmlMedical educationAcquirement of competencePatient-physician-communicationMedical Lincensure ActMedizinstudiumKompetenzerwerbArzt-Patient-KommunikationApprobationsordnung für Ärzte
spellingShingle Mitzkat, Anika
Schulz, Christian
Kasenda, Benjamin
Langer, Thorsten
Schnell, Martin W.
&quot;ARZT IM GANZEN SPEKTRUM&quot; ["PHYSICIAN IN THE FULL SPEKTRUM"]
GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung
Medical education
Acquirement of competence
Patient-physician-communication
Medical Lincensure Act
Medizinstudium
Kompetenzerwerb
Arzt-Patient-Kommunikation
Approbationsordnung für Ärzte
title &quot;ARZT IM GANZEN SPEKTRUM&quot; ["PHYSICIAN IN THE FULL SPEKTRUM"]
title_full &quot;ARZT IM GANZEN SPEKTRUM&quot; ["PHYSICIAN IN THE FULL SPEKTRUM"]
title_fullStr &quot;ARZT IM GANZEN SPEKTRUM&quot; ["PHYSICIAN IN THE FULL SPEKTRUM"]
title_full_unstemmed &quot;ARZT IM GANZEN SPEKTRUM&quot; ["PHYSICIAN IN THE FULL SPEKTRUM"]
title_short &quot;ARZT IM GANZEN SPEKTRUM&quot; ["PHYSICIAN IN THE FULL SPEKTRUM"]
title_sort quot arzt im ganzen spektrum quot physician in the full spektrum
topic Medical education
Acquirement of competence
Patient-physician-communication
Medical Lincensure Act
Medizinstudium
Kompetenzerwerb
Arzt-Patient-Kommunikation
Approbationsordnung für Ärzte
url http://www.egms.de/static/en/journals/zma/2006-23/zma000285.shtml
work_keys_str_mv AT mitzkatanika quotarztimganzenspektrumquotphysicianinthefullspektrum
AT schulzchristian quotarztimganzenspektrumquotphysicianinthefullspektrum
AT kasendabenjamin quotarztimganzenspektrumquotphysicianinthefullspektrum
AT langerthorsten quotarztimganzenspektrumquotphysicianinthefullspektrum
AT schnellmartinw quotarztimganzenspektrumquotphysicianinthefullspektrum