Die Bedeutung von RNA-Interferenz (RNAi) als neues Wirkprinzip für den Pflanzenschutz mit hoher Spezifität
Aufgrund von verschiedenen Herausforderungen und Restriktionen sind im Bereich Pflanzenschutz neue Lösungsansätze gefordert, um zukünftigen Schädlingsproblemen zu begegnen. Eine mögliche Alternative zu konventionellen chemischen Pflanzenschutzmitteln sind Produkte, die auf dem natürlicherweise in Ti...
Main Author: | Antje Dietz-Pfeilstetter |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Julius Kühn-Institut
2021-02-01
|
Series: | Journal für Kulturpflanzen |
Subjects: | |
Online Access: | https://ojs.openagrar.de/index.php/Kulturpflanzenjournal/article/view/15754 |
Similar Items
-
Pflanzenschutz ist mehr als die Summe seiner Teile – ein Thesenpapier
by: Roger Waldmann
Published: (2021-08-01) -
Aspekte der sprachlichen Interferenz zwischen Slowenisch und Deutsch
by: Admira Ćosić
Published: (2019-08-01) -
Editorial: Advances and Challenges of RNAi Based Technologies for Plants—Volume 2
by: Bruno Mezzetti, et al.
Published: (2022-07-01) -
Interferenze linguistiche slavo-romanze: La lungua di “Novi Matajur”
by: Mitja Skubic
Published: (1986-12-01) -
Exogene Anwendung von RNA zur umweltfreundlichen Bekämpfung von Schadinsekten
by: Aline Koch, et al.
Published: (2022-04-01)