Volksschule: Sprache lernen mit Handy, Tablet und Co.
Der Beitrag von Sonja Rotschopf liefert auf der Ebene ganz konkreter medienpädagogischer Praxis sowohl einen Bericht über die Erfahrungen der Autorin mit Handy, Tablet und Co als auch eine ganze Reihe von Links zu linguistisch relevanten Spielen. Denn inzwischen ist das Angebot an diesbezügliche Sof...
Main Author: | Sonja Rotschopf |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
2019-12-01
|
Series: | Medienimpulse |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/3246 |
Similar Items
-
Immersives Lernen für Geringliteralisierte
by: Esther Winther, et al.
Published: (2022-04-01) -
Unterrichtsmaterialien zum sprachlichen und kulturellen Lernen im Salzburg Museum – Gestaltungsprinzipien und Aufgabenbeispiele
by: Denis Weger, et al.
Published: (2022-12-01) -
Sprache In Geschriebener Und Gesprochener Form
by: Elif Erdoğan
Published: (2016-08-01) -
Editorial: Lernen mit und über Medien in einer digitalen Welt
by: Klaus Rummler, et al.
Published: (2021-05-01) -
Über universale sprache - menschliche sprache
by: Şerife Yıldız
Published: (1989-12-01)