"Ein Jegliches hat seine Zeit“. Altern und die Ethik des Lebensverlaufs
Im Zeichen steigender Lebenserwartung, individualisierter Lebensentwürfe und wachsender medizinischer Eingriffsmöglichkeiten ist die Ethik herausgefordert, sich ausdrücklich und systematisch mit der Bedeutung der zeitlichen Erstreckung, Verlaufsstruktur und Einteilung unseres Lebens auseinanderzuset...
Main Author: | Schweda Mark |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Universität Salzburg
2014-12-01
|
Series: | Zeitschrift für Praktische Philosophie |
Subjects: | |
Online Access: | http://www.praktische-philosophie.org/schweda-2014.html |
Similar Items
-
"Ein Jegliches hat seine Zeit“
by: Mark Schweda
Published: (2014-12-01) -
Verlangsamung und Stillstand
by: Eva Weber-Guskar
Published: (2023-09-01) -
Zeit deuten – Leben gewinnen
by: Christof Landmesser
Published: (2006-10-01) -
Einleitung: Zeit und das gute Leben
by: Anne Clausen, et al.
Published: (2023-09-01) -
Pädagogik(en) des guten Lebens im Wandel der Zeit
by: Nazime Öztürk, et al.
Published: (2023-09-01)