Bedeutungen Lebenslangen Lernens für die Hochschulbildung
Der vorliegende Beitrag beschreibt die theoretischen und empirischen Zugänge einer qualitativen Dissertationsstudie zur Bedeutung Lebenslangen Lernens für die Hochschulbildung (Adorno, 2023) und skizziert die zentralen Ergebnisse. Durch die Übernahme in die Hochschulbildung wird Lebenslanges Lernen...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF)
2024-01-01
|
Series: | Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung |
Online Access: | https://www.hochschule-und-weiterbildung.net/index.php/zhwb/article/view/6700 |
_version_ | 1797336479065702400 |
---|---|
author | Julietta Adorno |
author_facet | Julietta Adorno |
author_sort | Julietta Adorno |
collection | DOAJ |
description |
Der vorliegende Beitrag beschreibt die theoretischen und empirischen Zugänge einer qualitativen Dissertationsstudie zur Bedeutung Lebenslangen Lernens für die Hochschulbildung (Adorno, 2023) und skizziert die zentralen Ergebnisse. Durch die Übernahme in die Hochschulbildung wird Lebenslanges Lernen zu einem zu bearbeitenden Handlungsproblem sowie zum Gegenstand von Aushandlungsprozessen. Als Gruppe mit großen Gestaltungsmöglichen in Bezug auf die Umsetzung Lebenslangen Lernens standen die Bedeutungskonstruktionen von Hochschullehrenden im Zentrum der Untersuchung. Die Studie wurde in zwei europäischen Ländern, Deutschland und Spanien, vorgenommen.
|
first_indexed | 2024-03-08T08:55:02Z |
format | Article |
id | doaj.art-0eb9a92403a548fa844ddec6c2a51ea7 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 2567-2673 |
language | deu |
last_indexed | 2024-03-08T08:55:02Z |
publishDate | 2024-01-01 |
publisher | Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF) |
record_format | Article |
series | Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung |
spelling | doaj.art-0eb9a92403a548fa844ddec6c2a51ea72024-02-01T06:50:23ZdeuDeutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF)Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung2567-26732024-01-012210.11576/zhwb-6700Bedeutungen Lebenslangen Lernens für die HochschulbildungJulietta Adorno0Universität Hildesheim Der vorliegende Beitrag beschreibt die theoretischen und empirischen Zugänge einer qualitativen Dissertationsstudie zur Bedeutung Lebenslangen Lernens für die Hochschulbildung (Adorno, 2023) und skizziert die zentralen Ergebnisse. Durch die Übernahme in die Hochschulbildung wird Lebenslanges Lernen zu einem zu bearbeitenden Handlungsproblem sowie zum Gegenstand von Aushandlungsprozessen. Als Gruppe mit großen Gestaltungsmöglichen in Bezug auf die Umsetzung Lebenslangen Lernens standen die Bedeutungskonstruktionen von Hochschullehrenden im Zentrum der Untersuchung. Die Studie wurde in zwei europäischen Ländern, Deutschland und Spanien, vorgenommen. https://www.hochschule-und-weiterbildung.net/index.php/zhwb/article/view/6700 |
spellingShingle | Julietta Adorno Bedeutungen Lebenslangen Lernens für die Hochschulbildung Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung |
title | Bedeutungen Lebenslangen Lernens für die Hochschulbildung |
title_full | Bedeutungen Lebenslangen Lernens für die Hochschulbildung |
title_fullStr | Bedeutungen Lebenslangen Lernens für die Hochschulbildung |
title_full_unstemmed | Bedeutungen Lebenslangen Lernens für die Hochschulbildung |
title_short | Bedeutungen Lebenslangen Lernens für die Hochschulbildung |
title_sort | bedeutungen lebenslangen lernens fur die hochschulbildung |
url | https://www.hochschule-und-weiterbildung.net/index.php/zhwb/article/view/6700 |
work_keys_str_mv | AT juliettaadorno bedeutungenlebenslangenlernensfurdiehochschulbildung |