Der "Rand" der Schriftlichkeit - Zeichen und Symbole
Die vorliegende Arbeit soll zunächst den Begriff des Symbols oder Zeichens näher betrachten und schließlich einen Einblick in die mittelalterliche Zeichenwelt geben, wobei die wichtigsten Beispiele jeweils genauer beschrieben werden.
Main Author: | Aline Kummer |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
IUP
2009-03-01
|
Series: | Historia.scribere |
Subjects: | |
Online Access: | https://webapp.uibk.ac.at/ojs2/index.php/historia_scribere/article/view/2365 |
Similar Items
-
Bauen in der Neuzeit
by: Aline Kummer
Published: (2009-03-01) -
Kybele in Griechenland. Ankunft und Aufnahme der Göttermutter in der griechischen Welt
by: Sabine Viktoria Kofler
Published: (2018-06-01) -
Von Fakiren, Bajaderen und Maharadschas. Der koloniale Blick in der frühen Porträtfotografie Indiens
by: Maria Buck
Published: (2016-06-01) -
Rechtliche Grundlegungen der Arbeitsmigration nach Deutschland und Österreich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
by: Veronika Settele
Published: (2012-05-01) -
Geschichte der Menschenrechte: Trends in der internationalen Flüchtlingspolitik. Eine Betrachtung der Entwicklungen seit der Verabschiedung der GFK
by: Martin Strobl
Published: (2014-05-01)