Zur Intertextualität in Postings: Eine exemplarische Analyse deutschsprachiger Postings in Kommentarforen zu Online-Zeitungsartikeln zum Bologna-Prozess
Im Beitrag werden vielfältige intertextuelle Bezüge in Postings der Kommentarforen, die für diese junge kommunikative Praktik konstitutiv sind, differenziert beschrieben. Postings nehmen als reaktive kommunikative Praktiken nicht nur auf die Online-Zeitungsartikel, sondern auch auf Postings anderer...
Main Author: | Janja Polajnar |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
University of Ljubljana Press (Založba Univerze v Ljubljani)
2019-10-01
|
Series: | Linguistica |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.uni-lj.si/linguistica/article/view/8826 |
Similar Items
-
Inszenierung und Verortung von Identität in der computervermittelten Kommunikation. Rahmenanalytische Überlegungen am Beispiel des Online-Chat
by: Julian Gebhardt
Published: (2001-01-01) -
Algorithmen, Kommunikation und Gesellschaft
by: Jan-Hinrik Schmidt, et al.
Published: (2017-05-01) -
Information als Prozess
by: Diether Elstner
Published: (2010-10-01) -
Med eller utan språk. Vårdares uppfattningar om kommunikation med äldre
by: Marja Kivilehto
Published: (2023-12-01) -
Die Fehlleistung – peinlich und amüsant
by: Brigitte Boothe
Published: (2015-06-01)