Konstruktiver Journalismus – ein Ansatz zur kosmopolitischen Vermittlung fernen Leids?

Vor dem Hintergrund des partiellen Versagens journalistischer Medien in der Vermittlung gesellschaftlicher Andersartigkeit sowie der Kommerzialisierung humanitärer Kommunikation fragt dieser Artikel, inwiefern der emergente Trend ‚konstruktiver Journalismus’ zu einer kosmopolitischen Vermittlung fer...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Jasmina Schmidt
Format: Article
Language:deu
Published: Freie Universität Berlin 2017-12-01
Series:Global Media Journal: German Edition
Subjects:
Online Access:https://www.db-thueringen.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dbt_derivate_00039841/GMJ14_Schmidt_final.pdf
_version_ 1797283412640268288
author Jasmina Schmidt
author_facet Jasmina Schmidt
author_sort Jasmina Schmidt
collection DOAJ
description Vor dem Hintergrund des partiellen Versagens journalistischer Medien in der Vermittlung gesellschaftlicher Andersartigkeit sowie der Kommerzialisierung humanitärer Kommunikation fragt dieser Artikel, inwiefern der emergente Trend ‚konstruktiver Journalismus’ zu einer kosmopolitischen Vermittlung fernen Leids in der medialen Berichterstattung beitragen kann. Mit Rückgriff auf die Theoriebildungen Becks und Chouliarakis zum Kosmopolitismus werden in einer konzeptionellen Literatursichtung diverse moralisch-ethische und politisch-kritische Ansprüche an einen normativ-kosmopolitisch gefärbten Journalismus formuliert. Diese werden mit dem Maßstab des konstruktiven Journalismus, sich neben Ursachen, Zusammenhängen und Hintergründen auch schlüssigen Lösungsansätzen für gesellschaftliche Probleme zu widmen, verknüpft. Die Analyse zeigt, dass ein konstruktiv orientierter Journalismus wichtige Impulse für eine Vermittlung fernen Leids im Sinne einer transnationalen Solidarität und Gerechtigkeit geben kann, wenn er sich als Kontinuum des klassischen Journalismus begreift.
first_indexed 2024-03-07T17:30:43Z
format Article
id doaj.art-0fcfe321a24043c5bc33b0d0b7fcff65
institution Directory Open Access Journal
issn 2196-4807
2196-4807
language deu
last_indexed 2024-03-07T17:30:43Z
publishDate 2017-12-01
publisher Freie Universität Berlin
record_format Article
series Global Media Journal: German Edition
spelling doaj.art-0fcfe321a24043c5bc33b0d0b7fcff652024-03-02T17:55:00ZdeuFreie Universität BerlinGlobal Media Journal: German Edition2196-48072196-48072017-12-0172126Konstruktiver Journalismus – ein Ansatz zur kosmopolitischen Vermittlung fernen Leids?Jasmina SchmidtVor dem Hintergrund des partiellen Versagens journalistischer Medien in der Vermittlung gesellschaftlicher Andersartigkeit sowie der Kommerzialisierung humanitärer Kommunikation fragt dieser Artikel, inwiefern der emergente Trend ‚konstruktiver Journalismus’ zu einer kosmopolitischen Vermittlung fernen Leids in der medialen Berichterstattung beitragen kann. Mit Rückgriff auf die Theoriebildungen Becks und Chouliarakis zum Kosmopolitismus werden in einer konzeptionellen Literatursichtung diverse moralisch-ethische und politisch-kritische Ansprüche an einen normativ-kosmopolitisch gefärbten Journalismus formuliert. Diese werden mit dem Maßstab des konstruktiven Journalismus, sich neben Ursachen, Zusammenhängen und Hintergründen auch schlüssigen Lösungsansätzen für gesellschaftliche Probleme zu widmen, verknüpft. Die Analyse zeigt, dass ein konstruktiv orientierter Journalismus wichtige Impulse für eine Vermittlung fernen Leids im Sinne einer transnationalen Solidarität und Gerechtigkeit geben kann, wenn er sich als Kontinuum des klassischen Journalismus begreift.https://www.db-thueringen.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dbt_derivate_00039841/GMJ14_Schmidt_final.pdfkonstruktiver JournalismusMoralitätKosmopolitismusVermittlungsleistungdistant sufferingcosmopolitan media studiesperformativer Journalismus
spellingShingle Jasmina Schmidt
Konstruktiver Journalismus – ein Ansatz zur kosmopolitischen Vermittlung fernen Leids?
Global Media Journal: German Edition
konstruktiver Journalismus
Moralität
Kosmopolitismus
Vermittlungsleistung
distant suffering
cosmopolitan media studies
performativer Journalismus
title Konstruktiver Journalismus – ein Ansatz zur kosmopolitischen Vermittlung fernen Leids?
title_full Konstruktiver Journalismus – ein Ansatz zur kosmopolitischen Vermittlung fernen Leids?
title_fullStr Konstruktiver Journalismus – ein Ansatz zur kosmopolitischen Vermittlung fernen Leids?
title_full_unstemmed Konstruktiver Journalismus – ein Ansatz zur kosmopolitischen Vermittlung fernen Leids?
title_short Konstruktiver Journalismus – ein Ansatz zur kosmopolitischen Vermittlung fernen Leids?
title_sort konstruktiver journalismus ein ansatz zur kosmopolitischen vermittlung fernen leids
topic konstruktiver Journalismus
Moralität
Kosmopolitismus
Vermittlungsleistung
distant suffering
cosmopolitan media studies
performativer Journalismus
url https://www.db-thueringen.de/servlets/MCRFileNodeServlet/dbt_derivate_00039841/GMJ14_Schmidt_final.pdf
work_keys_str_mv AT jasminaschmidt konstruktiverjournalismuseinansatzzurkosmopolitischenvermittlungfernenleids