Differenz als Belastungsprobe. Verhandlungen des deutsch-jüdischen Gesprächs in Bernhard Schlinks Erzählung »Die Beschneidung«
Schlinks Erzählung stellt anhand zweier Liebender das Scheitern eines deutsch-jüdischen Gesprächs dar und verhandelt die Frage, wie viele Differenzen eine Beziehung aushält. Die titelgebende Beschneidung tritt dabei nicht nur auf der Handlungsebene auf, wo der Protagonist durch Konversion zum Judent...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Graduate School: Practices of Literature
2015-05-01
|
Series: | Textpraxis |
Subjects: | |
Online Access: | http://www.uni-muenster.de/Textpraxis/mirjam-bitter-differenz-als-belastungsprobe |
_version_ | 1819276723607306240 |
---|---|
author | Mirjam Bitter |
author_facet | Mirjam Bitter |
author_sort | Mirjam Bitter |
collection | DOAJ |
description | Schlinks Erzählung stellt anhand zweier Liebender das Scheitern eines deutsch-jüdischen Gesprächs dar und verhandelt die Frage, wie viele Differenzen eine Beziehung aushält. Die titelgebende Beschneidung tritt dabei nicht nur auf der Handlungsebene auf, wo der Protagonist durch Konversion zum Judentum die Differenz zu seiner jüdischen Freundin zu überwinden hofft. Auch auf metaphorischer Ebene problematisiert die Erzählung die ›Selbstbeschneidung‹ des Protagonisten, der aus Angst vor Tadel von jüdischen Figuren viele seiner Gedanken nicht ausspricht. Als Opfer antideutscher Vorurteile ruft er diverse antisemitische Stereotype auf. Der Beitrag geht der Frage nach, inwiefern die Erzählung damit für solch stereotypes Gedankengut sensibilisiert und subtil gegen einen antisemitischen und revisionistischen Diskurs anschreibt oder inwiefern sich der Text vielmehr in einen solchen Diskurs einschreibt. |
first_indexed | 2024-12-23T23:44:45Z |
format | Article |
id | doaj.art-11904cd499ab41f8afc55c140fe8101d |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 2191-8236 |
language | deu |
last_indexed | 2024-12-23T23:44:45Z |
publishDate | 2015-05-01 |
publisher | Graduate School: Practices of Literature |
record_format | Article |
series | Textpraxis |
spelling | doaj.art-11904cd499ab41f8afc55c140fe8101d2022-12-21T17:25:33ZdeuGraduate School: Practices of LiteratureTextpraxis2191-82362015-05-016110.17879/27289457465Differenz als Belastungsprobe. Verhandlungen des deutsch-jüdischen Gesprächs in Bernhard Schlinks Erzählung »Die Beschneidung«Mirjam Bitter0BerlinSchlinks Erzählung stellt anhand zweier Liebender das Scheitern eines deutsch-jüdischen Gesprächs dar und verhandelt die Frage, wie viele Differenzen eine Beziehung aushält. Die titelgebende Beschneidung tritt dabei nicht nur auf der Handlungsebene auf, wo der Protagonist durch Konversion zum Judentum die Differenz zu seiner jüdischen Freundin zu überwinden hofft. Auch auf metaphorischer Ebene problematisiert die Erzählung die ›Selbstbeschneidung‹ des Protagonisten, der aus Angst vor Tadel von jüdischen Figuren viele seiner Gedanken nicht ausspricht. Als Opfer antideutscher Vorurteile ruft er diverse antisemitische Stereotype auf. Der Beitrag geht der Frage nach, inwiefern die Erzählung damit für solch stereotypes Gedankengut sensibilisiert und subtil gegen einen antisemitischen und revisionistischen Diskurs anschreibt oder inwiefern sich der Text vielmehr in einen solchen Diskurs einschreibt.http://www.uni-muenster.de/Textpraxis/mirjam-bitter-differenz-als-belastungsprobeBernhard SchlinkBeschneidungdeutsch-jüdisches Gespräch |
spellingShingle | Mirjam Bitter Differenz als Belastungsprobe. Verhandlungen des deutsch-jüdischen Gesprächs in Bernhard Schlinks Erzählung »Die Beschneidung« Textpraxis Bernhard Schlink Beschneidung deutsch-jüdisches Gespräch |
title | Differenz als Belastungsprobe. Verhandlungen des deutsch-jüdischen Gesprächs in Bernhard Schlinks Erzählung »Die Beschneidung« |
title_full | Differenz als Belastungsprobe. Verhandlungen des deutsch-jüdischen Gesprächs in Bernhard Schlinks Erzählung »Die Beschneidung« |
title_fullStr | Differenz als Belastungsprobe. Verhandlungen des deutsch-jüdischen Gesprächs in Bernhard Schlinks Erzählung »Die Beschneidung« |
title_full_unstemmed | Differenz als Belastungsprobe. Verhandlungen des deutsch-jüdischen Gesprächs in Bernhard Schlinks Erzählung »Die Beschneidung« |
title_short | Differenz als Belastungsprobe. Verhandlungen des deutsch-jüdischen Gesprächs in Bernhard Schlinks Erzählung »Die Beschneidung« |
title_sort | differenz als belastungsprobe verhandlungen des deutsch judischen gesprachs in bernhard schlinks erzahlung die beschneidung |
topic | Bernhard Schlink Beschneidung deutsch-jüdisches Gespräch |
url | http://www.uni-muenster.de/Textpraxis/mirjam-bitter-differenz-als-belastungsprobe |
work_keys_str_mv | AT mirjambitter differenzalsbelastungsprobeverhandlungendesdeutschjudischengesprachsinbernhardschlinkserzahlungdiebeschneidung |