Wilde Urbaniten
Die rechtlich-administrative und räumlich-planende Regulation des Vorkommens wildlebender Tiere im urbanen Raum lässt sich drei historisch gewachsenen Regimen zuordnen: Das Regime der Hygiene konstituiert die wilden Tiere der Stadt als Schädlinge, Lästlinge oder Nützlinge, das der Jagd als Nutzwild,...
Main Authors: | Annette Voigt, Thomas E. Hauck, Stefanie Hennecke, Wiebke Reinert |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung
2020-04-01
|
Series: | Sub\urban |
Subjects: | |
Online Access: | https://zeitschrift-suburban.de/sys/index.php/suburban/article/view/557 |
Similar Items
-
Rezension: Par Force. Jagd und Kritik
by: Christian Zolles
Published: (2017-01-01) -
Einleitung: „Philosophie der Stadt“
by: Andrea Klonschinski, et al.
Published: (2022-01-01) -
Literatur über Städte mit anderen Augen sehen
by: Laura Puttkamer
Published: (2019-11-01) -
Kritisiert die Kritiker_innen! Kommentar zu Margit Mayers „Urbane soziale Bewegungen in der neoliberalisierenden Stadt“
by: Grischa Bertram
Published: (2013-07-01) -
Urbane soziale Bewegungen in der neoliberalisierenden Stadt
by: Margit Mayer
Published: (2013-07-01)