Der Kitodo Entwicklungsfonds
Open-Source-Software ist von Alterungsprozessen bedroht, die ohne eine bewusste Steuerung die Nachhaltigkeit der Software gefährden. Dieser Beitrag stellt den Kitodo-Entwicklungsfonds als Lösungsansatz vor, diesem Alterungsprozess kontinuierlich zu begegnen. Kitodo ist dreierlei – eine verbreitete...
Main Authors: | Robert Strötgen, Matthias Finck |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB)
2022-11-01
|
Series: | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.o-bib.de/bib/article/view/5845 |
Similar Items
-
Nachhaltige Softwareentwicklung: code4research
by: Raman Ganguly
Published: (2018-07-01) -
Feldnotizen 2.0. Über Digitalität in der ethnografischen
Beobachtungspraxis
by: Anouk Hoffmeister, et al.
Published: (2018-06-01) -
Fünf Fragen zur Nachhaltigkeit von Forschungsinfrastrukturen
by: Robert Strötgen, et al.
Published: (2019-12-01) -
Narrative und Medienkompetenzen für Nachhaltigkeitsziele
by: Thomas Klein
Published: (2020-06-01) -
Agilität, Versionierung und Open Source.
Softwareentwicklung und Praktiken der Geisteswissenschaften
by: Arndt Niebisch
Published: (2018-06-01)