Die Messung von Medienkompetenz. Ein Testverfahren für die Dimension „Medienkritikfähigkeit“ und die Zielgruppe „Jugendliche“
Medienkompetenz gilt im Zeitalter der Informations-, Wissens- und Mediengesellschaft als eine Schlüsselqualifikation. Trotz der großen gesellschaftlichen und individuellen Bedeutung, die dem Konzept zugesprochen wird, liegen überraschend wenige empirische Forschungsansätze zur Erfassung von Medienko...
Main Authors: | Alexandra Sowka, Christoph Klimmt, Dorothée Hefner, Fenja Mergel, Daniel Possler |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2015-02-01
|
Series: | Medien & Kommunikationswissenschaft |
Online Access: | https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/1615-634x-2015-1-62 |
Similar Items
-
Die Messung von Medienkompetenz
by: Christian Swertz, et al.
Published: (2024-06-01) -
Standards für die Medienbildung als eine Grundlage für die empirische Erfassung von Medienkompetenz-Niveaus
by: Gerhard Tulodziecki
Published: (2010-03-01) -
Gute Vorbilder für die Medienkompetenz. Chancen für die Kinder- und Jugendarbeit
by: Daniela Cornelia Stix
Published: (2020-10-01) -
Die Medienkritikfähigkeit von Kindern und Jugendlichen erforschen
by: Julian Ernst, et al.
Published: (2024-03-01) -
Medienkompetenz für ErzieherInnen. Ein Handbuch für die moderne Medienpraxis in der frühen Bildung
by: Mareike Düssel
Published: (2009-12-01)