Alte und neue Ungleichheiten. Zum gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Wandel in den letzten Jahrzehnten
Bis in die 1980er Jahre lag der Schwerpunkt der Ungleichheitsforschung auf der Er-werbsarbeit. In der Folge rückten zunehmend Ungleichheiten in den Fokus, die weit über den Bereich der Erwerbsarbeit hinausgehen. Diese werden als neue soziale Un-gleichheiten bezeichnet. Der Artikel beantwortet die F...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
University of Fribourg - Division of Sociology, Social Work and Social Policy
2023-06-01
|
Series: | sozialpolitik.ch |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.sozialpolitik.ch/article/view/4031 |
Summary: | Bis in die 1980er Jahre lag der Schwerpunkt der Ungleichheitsforschung auf der Er-werbsarbeit. In der Folge rückten zunehmend Ungleichheiten in den Fokus, die weit über den Bereich der Erwerbsarbeit hinausgehen. Diese werden als neue soziale Un-gleichheiten bezeichnet. Der Artikel beantwortet die Frage danach, warum die Aufmerksamkeit für die neuen sozialen Ungleichheiten gewachsen ist und wie sich diese empirisch erforschen lassen. Dabei wird deutlich, dass Ansätze zur Erfor-schung alter und neuer Ungleichheiten sich nicht widersprechen, sondern sich ge-genseitig ergänzen.
|
---|---|
ISSN: | 2297-8224 |