Projekt märchenhaft Digital
Das Projekt Märchenhaft digital des Österreichischen Buchklubs verortet sich passgenau im Spannungsfeld zwischen der Förderung von Medien- und Lesekompetenz: Die Schüler*nnen nehmen selbst gewählte Märchentexte als Podcast auf. Dabei können die jungen Leser*innen gemäß ihrer individuellen Lesegesch...
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
2023-09-01
|
Series: | Medienimpulse |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/8179 |
_version_ | 1797676467127058432 |
---|---|
author | Michaela König Iris Schmidinger |
author_facet | Michaela König Iris Schmidinger |
author_sort | Michaela König |
collection | DOAJ |
description |
Das Projekt Märchenhaft digital des Österreichischen Buchklubs verortet sich passgenau im Spannungsfeld zwischen der Förderung von Medien- und Lesekompetenz: Die Schüler*nnen nehmen selbst gewählte Märchentexte als Podcast auf. Dabei können die jungen Leser*innen gemäß ihrer individuellen Lesegeschwindigkeit die Märchen mehrmals lesen, aufzeichnen und anhören, sie werden spielerisch ermutigt, Lesegeschwindigkeit und -deutlichkeit anzupassen, die Figuren mit verstellter Stimme zu lesen. Das Projekt bietet Pädagog*innen der Grund- und Sekundarstufe ein praxisnahes Konzept, konkrete Werkzeuge und ein Medienpaket, das die Umsetzung von Lesen und der Literaturvermittlung im digitalen Kontext unterstützt.
|
first_indexed | 2024-03-11T22:29:31Z |
format | Article |
id | doaj.art-1520dd461af4431993e10d855e4ad96e |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 2307-3187 |
language | deu |
last_indexed | 2024-03-11T22:29:31Z |
publishDate | 2023-09-01 |
publisher | Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung |
record_format | Article |
series | Medienimpulse |
spelling | doaj.art-1520dd461af4431993e10d855e4ad96e2023-09-23T07:43:20ZdeuBundesministerium für Bildung, Wissenschaft und ForschungMedienimpulse2307-31872023-09-0161310.21243/mi-03-23-06Projekt märchenhaft DigitalMichaela König0Iris Schmidinger1Österreichischer BuchklubÖsterreichischer Buchklub Das Projekt Märchenhaft digital des Österreichischen Buchklubs verortet sich passgenau im Spannungsfeld zwischen der Förderung von Medien- und Lesekompetenz: Die Schüler*nnen nehmen selbst gewählte Märchentexte als Podcast auf. Dabei können die jungen Leser*innen gemäß ihrer individuellen Lesegeschwindigkeit die Märchen mehrmals lesen, aufzeichnen und anhören, sie werden spielerisch ermutigt, Lesegeschwindigkeit und -deutlichkeit anzupassen, die Figuren mit verstellter Stimme zu lesen. Das Projekt bietet Pädagog*innen der Grund- und Sekundarstufe ein praxisnahes Konzept, konkrete Werkzeuge und ein Medienpaket, das die Umsetzung von Lesen und der Literaturvermittlung im digitalen Kontext unterstützt. https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/8179digital literacyLeseförderung |
spellingShingle | Michaela König Iris Schmidinger Projekt märchenhaft Digital Medienimpulse digital literacy Leseförderung |
title | Projekt märchenhaft Digital |
title_full | Projekt märchenhaft Digital |
title_fullStr | Projekt märchenhaft Digital |
title_full_unstemmed | Projekt märchenhaft Digital |
title_short | Projekt märchenhaft Digital |
title_sort | projekt marchenhaft digital |
topic | digital literacy Leseförderung |
url | https://journals.univie.ac.at/index.php/mp/article/view/8179 |
work_keys_str_mv | AT michaelakonig projektmarchenhaftdigital AT irisschmidinger projektmarchenhaftdigital |