„Wissen, Können und Herzblut“. Persönliche Statements zum 30jährigen Bestehen von frida

Zum 30-jährigen Bestehen wurden alle seit Beginn an vernetzten Frauen* angefragt, ihre ‚persönliche frida-Geschichte’ zu teilen. Von den Aktivistinnen der Gründungsphase und den derzeit aktiven Frauen sind 15 Frauen* dieser Einladung nachgekommen. Es sind dies Personen aus autonomen, institutionali...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Hildegard Steger-Mauerhofer, Hanna Hacker, Sieglinde Osiebe, Traude Pietsch, Roberta Schaller-Steidl, Gertraud Seiser, Claudia Spring, Christine Stromberger, Madeleine Wolensky, Kirstin Breitenfellner, Christina Buder, Lizzi Kramberger, Evelyne Luef, Ursula Schneider, Johanna Zechner
Format: Article
Language:deu
Published: Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 2022-05-01
Series:Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Subjects:
Online Access:https://journals.univie.ac.at/index.php/voebm/article/view/6918
Description
Summary:Zum 30-jährigen Bestehen wurden alle seit Beginn an vernetzten Frauen* angefragt, ihre ‚persönliche frida-Geschichte’ zu teilen. Von den Aktivistinnen der Gründungsphase und den derzeit aktiven Frauen sind 15 Frauen* dieser Einladung nachgekommen. Es sind dies Personen aus autonomen, institutionalisierten sowie universitären Einrichtungen und Vereinen; es sind Personen, die in der Gründungsphase von frida aktiv waren; Personen, die inzwischen in einem anderen Berufsfeld tätig sind und weiter mit frida verbunden bleiben; Personen, die inzwischen ihr Erwerbsleben hinter sich gelassen haben. Die von vielen sehr geschätzte Vielfalt in frida spiegelt sich auch in den persönlichen Beiträgen wider.
ISSN:1022-2588
2791-4011