Lehrerbildung virtuell integrieren
Die universitäre Lehrerbildung weist aufgrund ihrer fachlichen Vielfalt und einer häufig fehlenden Organisation als Fakultät Bedarfe nach Kohärenz auf. Um eine größere Sichtbarkeit und Integration im Rahmen der Lehrerbildung zu erzeugen, wurde mittels eines virtuellen und an die bestehend...
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
BiSEd
2019-03-01
|
Series: | Herausforderung Lehrer*innenbildung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.herausforderung-lehrerinnenbildung.de/index.php/hlz/article/view/2430 |
Summary: | Die universitäre Lehrerbildung weist aufgrund ihrer fachlichen Vielfalt und einer häufig fehlenden Organisation als Fakultät Bedarfe nach Kohärenz auf. Um eine größere Sichtbarkeit und Integration im Rahmen der Lehrerbildung zu erzeugen, wurde mittels eines virtuellen und an die bestehende Internetpräsenz der Universität Bamberg angeschlossenen Portals eine gemeinsame Anlaufstelle und Informationsquelle für Lehramtsstudierende und Lehrerbildner_innen geschaffen. Bislang dezentral verteilte Inhalte rund um Lehrerbildung und Lehramtsstudium wurden gebündelt und zielgruppenspezifisch aufbereitet. Dieser Werkstattbericht schildert die Konzeption und Entwicklung des Info-Portals Lehrerbildung sowie dessen Implementation an der Universität Bamberg. |
---|---|
ISSN: | 2625-0675 |