Forschendes Lernen im Praxissemester unter den Bedingungen kleiner Fächer

Die Betreuung von Studienprojekten im Rahmen des Praxissemesters, in denen Studierende in einer Verzahnung von Theorie und Praxis forschendes Lernen betreiben sollen, stellt kleine Fächer in der universitären Leh­rerbildung vor besondere Herausforderungen. Der vorliegende Beitrag zeigt am Beispiel...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Stefan Freund, Leoni Janssen
Format: Article
Language:deu
Published: Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld 2020-11-01
Series:Die Materialwerkstatt
Subjects:
Online Access:https://www.dimawe.de/index.php/dimawe/article/view/3900
Description
Summary:Die Betreuung von Studienprojekten im Rahmen des Praxissemesters, in denen Studierende in einer Verzahnung von Theorie und Praxis forschendes Lernen betreiben sollen, stellt kleine Fächer in der universitären Leh­rerbildung vor besondere Herausforderungen. Der vorliegende Beitrag zeigt am Beispiel des Faches Latein ein Praxismodell für den Ablauf der Praxissemesterstudienprojektbetreuung, der forschendes Lernen durch begleitete Formulierung der Forschungsfrage und begleitende Reflexionsimpulse unterstützt. Hinzu kommen als Sonderfälle die zeitliche Distanz zwischen Vorbereitungsveranstaltung und Praxissemester, die personelle Diskontinuität bei der Betreuung und die Einbindung von Promovierenden.
ISSN:2629-5598