Aushöhlung der Mitbestimmung? Die Interessenvertretung an Hochschulen kämpft mit neuen Strukturen der Steuerung und Finanzierung sowie mit überholten Rollenbildern in der Wissenschaft
Hochschulen und Forschungseinrichtungen erleben derzeit den wohl umfassendsten wissenschaftspolitischen Wandel seit 1968. Neue Steuerungsmechanismen und wettbewerbsförmige Finanzierungsinstrumente, aber auch die Stärkung von Leitungsorganen gegenüber der Akademischen Selbstverwaltung, tragen dabei z...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung
2016-11-01
|
Series: | Sub\urban |
Subjects: | |
Online Access: | http://zeitschrift-suburban.de/sys/index.php/suburban/article/view/259 |
_version_ | 1827846556189982720 |
---|---|
author | Sonja Staack |
author_facet | Sonja Staack |
author_sort | Sonja Staack |
collection | DOAJ |
description | Hochschulen und Forschungseinrichtungen erleben derzeit den wohl umfassendsten wissenschaftspolitischen Wandel seit 1968. Neue Steuerungsmechanismen und wettbewerbsförmige Finanzierungsinstrumente, aber auch die Stärkung von Leitungsorganen gegenüber der Akademischen Selbstverwaltung, tragen dabei zu einer Aushöhlung etablierter Strukturen der Mitbestimmung bei. Ein Wandel der Beschäftigungsbedingungen – insbesondere durch eine Zunahme der Drittmittelorientierung sowie von befristeten Arbeitsverträgen – erschwert zudem den Personalräten eine durchsetzungsstarke Interessenvertretung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die Rollenzuschreibungen im deutschen Wissenschaftssystem erscheinen hierbei im internationalen Vergleich als Sonderweg sowie zunehmend erklärungsbedürftig. Sie werden immer mehr durch die wissenschaftlichen Mitarbeiter_innen in Frage gestellt, womit auch die Machtverhältnisse innerhalb der Wissenschaft auf die politische Agenda drängen. |
first_indexed | 2024-03-12T09:17:40Z |
format | Article |
id | doaj.art-15a0831e4bb84acea0bbf5df5e5432a9 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 2197-2567 |
language | deu |
last_indexed | 2024-03-12T09:17:40Z |
publishDate | 2016-11-01 |
publisher | sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung |
record_format | Article |
series | Sub\urban |
spelling | doaj.art-15a0831e4bb84acea0bbf5df5e5432a92023-09-02T14:43:02Zdeusub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschungSub\urban2197-25672016-11-0142/3249Aushöhlung der Mitbestimmung? Die Interessenvertretung an Hochschulen kämpft mit neuen Strukturen der Steuerung und Finanzierung sowie mit überholten Rollenbildern in der WissenschaftSonja StaackHochschulen und Forschungseinrichtungen erleben derzeit den wohl umfassendsten wissenschaftspolitischen Wandel seit 1968. Neue Steuerungsmechanismen und wettbewerbsförmige Finanzierungsinstrumente, aber auch die Stärkung von Leitungsorganen gegenüber der Akademischen Selbstverwaltung, tragen dabei zu einer Aushöhlung etablierter Strukturen der Mitbestimmung bei. Ein Wandel der Beschäftigungsbedingungen – insbesondere durch eine Zunahme der Drittmittelorientierung sowie von befristeten Arbeitsverträgen – erschwert zudem den Personalräten eine durchsetzungsstarke Interessenvertretung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die Rollenzuschreibungen im deutschen Wissenschaftssystem erscheinen hierbei im internationalen Vergleich als Sonderweg sowie zunehmend erklärungsbedürftig. Sie werden immer mehr durch die wissenschaftlichen Mitarbeiter_innen in Frage gestellt, womit auch die Machtverhältnisse innerhalb der Wissenschaft auf die politische Agenda drängen.http://zeitschrift-suburban.de/sys/index.php/suburban/article/view/259WissenschaftspolitikAkademische SelbstverwaltungMitbestimmungPersonalvertretung. |
spellingShingle | Sonja Staack Aushöhlung der Mitbestimmung? Die Interessenvertretung an Hochschulen kämpft mit neuen Strukturen der Steuerung und Finanzierung sowie mit überholten Rollenbildern in der Wissenschaft Sub\urban Wissenschaftspolitik Akademische Selbstverwaltung Mitbestimmung Personalvertretung. |
title | Aushöhlung der Mitbestimmung? Die Interessenvertretung an Hochschulen kämpft mit neuen Strukturen der Steuerung und Finanzierung sowie mit überholten Rollenbildern in der Wissenschaft |
title_full | Aushöhlung der Mitbestimmung? Die Interessenvertretung an Hochschulen kämpft mit neuen Strukturen der Steuerung und Finanzierung sowie mit überholten Rollenbildern in der Wissenschaft |
title_fullStr | Aushöhlung der Mitbestimmung? Die Interessenvertretung an Hochschulen kämpft mit neuen Strukturen der Steuerung und Finanzierung sowie mit überholten Rollenbildern in der Wissenschaft |
title_full_unstemmed | Aushöhlung der Mitbestimmung? Die Interessenvertretung an Hochschulen kämpft mit neuen Strukturen der Steuerung und Finanzierung sowie mit überholten Rollenbildern in der Wissenschaft |
title_short | Aushöhlung der Mitbestimmung? Die Interessenvertretung an Hochschulen kämpft mit neuen Strukturen der Steuerung und Finanzierung sowie mit überholten Rollenbildern in der Wissenschaft |
title_sort | aushohlung der mitbestimmung die interessenvertretung an hochschulen kampft mit neuen strukturen der steuerung und finanzierung sowie mit uberholten rollenbildern in der wissenschaft |
topic | Wissenschaftspolitik Akademische Selbstverwaltung Mitbestimmung Personalvertretung. |
url | http://zeitschrift-suburban.de/sys/index.php/suburban/article/view/259 |
work_keys_str_mv | AT sonjastaack aushohlungdermitbestimmungdieinteressenvertretunganhochschulenkampftmitneuenstrukturendersteuerungundfinanzierungsowiemituberholtenrollenbilderninderwissenschaft |