Videobasiertes Lehrmodul im Fach Deutsch: Heterogenitätssensible Förderung des Textverstehens
Die Förderung des Textverstehens ist eine zentrale Aufgabe des Deutschunterrichts aller Schulstufen und -formen. Sie bedarf – vor allem mit Blick auf die unterschiedlichen sprachlichen, kognitiven und metakognitiven Voraussetzungen von Schüler*innen – einer auf Diagnose basierenden heterogenitätssen...
Main Authors: | Katja Winter, Robin Junker |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
BiSEd
2020-03-01
|
Series: | Herausforderung Lehrer*innenbildung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.herausforderung-lehrerinnenbildung.de/index.php/hlz/article/view/2559 |
Similar Items
-
Die professionelle Unterrichtswahrnehmung von sprachsensiblen Maßnahmen im Sachunterricht der Grundschule fördern – ein video- und praxisbasiertes Seminar im Master of Education
by: Oliver Grewe, et al.
Published: (2020-03-01) -
Lernunterstützungen im Geographieunterricht videobasiert analysieren
by: Melissa Meurel, et al.
Published: (2020-03-01) -
Offener Unterricht als Möglichkeit zum Umgang mit Heterogenität
by: Nicola Hericks
Published: (2019-07-01) -
Inklusive Pädagogik und Intersektionalitätsforschung. Vergleich zweier Konzeptionen aus Sicht der feministischen Frauenforschung über Geschlecht und Behinderung
by: Ulrike Schildmann, et al.
Published: (2020-10-01) -
Videobasierte Messung von professioneller Handlungskompetenz im Bereich der adaptiven Lernunterstützung
by: Svenja Lemmrich, et al.
Published: (2024-03-01)