Bildungsmobilität in Brasilien und Kolumbien anhand von Lebensverlaufsanalysen
Lateinamerika mit sehr diversen Entwicklungsständen ist einerseits als Kontinent heterogener Länderhistorien zu betrachten, zugleich aber auch Sammelbecken dezentralisierter Bildungssysteme, aus denen stark differenzierende Karrierewege resultieren. In kaum einem gesellschaftlichen Bereich haben soz...
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Verlag Barbara Budrich
2023-05-01
|
Series: | Gender |
Subjects: | |
Online Access: | https://doi.org/10.3224/gender.v15i1.10 |
_version_ | 1827606623431950336 |
---|---|
author | Katharina Wedler Juliane Müller de Acevedo |
author_facet | Katharina Wedler Juliane Müller de Acevedo |
author_sort | Katharina Wedler |
collection | DOAJ |
description | Lateinamerika mit sehr diversen Entwicklungsständen ist einerseits als Kontinent heterogener Länderhistorien zu betrachten, zugleich aber auch Sammelbecken dezentralisierter Bildungssysteme, aus denen stark differenzierende Karrierewege resultieren. In kaum einem gesellschaftlichen Bereich haben soziale Disparitäten einen solch starken Einfluss auf die Mobilität wie in der Bildung, sie sollen exemplarisch anhand von Brasilien und Kolumbien mithilfe von Lebensverlaufsanalysen gezeigt werden. Wenn Ungleichheiten, die auf Herkunft und Milieu zurückgehen, nicht durch institutionelle Bildung kompensiert, sondern, wie anhand der Darlegung der Bildungssysteme Kolumbiens und Brasiliens, verschärft bzw. konzediert werden, ist der individuelle Bildungsaufstieg herausfordernd und gelingt nur wenigen. Vielmehr manifestiert sich in diesen Ländern eine Reproduktion sozialer Disparitäten, bedingt durch die institutionelle Diskriminierung, die Aufstiegsprozesse und Habitustransformationen kaum begünstigen. |
first_indexed | 2024-03-09T06:40:56Z |
format | Article |
id | doaj.art-171992f0d0e04912ad28d0f29bf8901e |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 1868-7245 2196-4467 |
language | deu |
last_indexed | 2024-03-09T06:40:56Z |
publishDate | 2023-05-01 |
publisher | Verlag Barbara Budrich |
record_format | Article |
series | Gender |
spelling | doaj.art-171992f0d0e04912ad28d0f29bf8901e2023-12-03T10:50:41ZdeuVerlag Barbara BudrichGender1868-72452196-44672023-05-01151-202313815410.3224/gender.v15i1.10Bildungsmobilität in Brasilien und Kolumbien anhand von LebensverlaufsanalysenKatharina Wedler0Juliane Müller de Acevedo1Goethe-Institut PeruGoethe-Institut São PauloLateinamerika mit sehr diversen Entwicklungsständen ist einerseits als Kontinent heterogener Länderhistorien zu betrachten, zugleich aber auch Sammelbecken dezentralisierter Bildungssysteme, aus denen stark differenzierende Karrierewege resultieren. In kaum einem gesellschaftlichen Bereich haben soziale Disparitäten einen solch starken Einfluss auf die Mobilität wie in der Bildung, sie sollen exemplarisch anhand von Brasilien und Kolumbien mithilfe von Lebensverlaufsanalysen gezeigt werden. Wenn Ungleichheiten, die auf Herkunft und Milieu zurückgehen, nicht durch institutionelle Bildung kompensiert, sondern, wie anhand der Darlegung der Bildungssysteme Kolumbiens und Brasiliens, verschärft bzw. konzediert werden, ist der individuelle Bildungsaufstieg herausfordernd und gelingt nur wenigen. Vielmehr manifestiert sich in diesen Ländern eine Reproduktion sozialer Disparitäten, bedingt durch die institutionelle Diskriminierung, die Aufstiegsprozesse und Habitustransformationen kaum begünstigen.https://doi.org/10.3224/gender.v15i1.10bildungsmobilitätsoziale ungleichheitdisparitätenschulsystembrasilienkolumbien |
spellingShingle | Katharina Wedler Juliane Müller de Acevedo Bildungsmobilität in Brasilien und Kolumbien anhand von Lebensverlaufsanalysen Gender bildungsmobilität soziale ungleichheit disparitäten schulsystem brasilien kolumbien |
title | Bildungsmobilität in Brasilien und Kolumbien anhand von Lebensverlaufsanalysen |
title_full | Bildungsmobilität in Brasilien und Kolumbien anhand von Lebensverlaufsanalysen |
title_fullStr | Bildungsmobilität in Brasilien und Kolumbien anhand von Lebensverlaufsanalysen |
title_full_unstemmed | Bildungsmobilität in Brasilien und Kolumbien anhand von Lebensverlaufsanalysen |
title_short | Bildungsmobilität in Brasilien und Kolumbien anhand von Lebensverlaufsanalysen |
title_sort | bildungsmobilitat in brasilien und kolumbien anhand von lebensverlaufsanalysen |
topic | bildungsmobilität soziale ungleichheit disparitäten schulsystem brasilien kolumbien |
url | https://doi.org/10.3224/gender.v15i1.10 |
work_keys_str_mv | AT katharinawedler bildungsmobilitatinbrasilienundkolumbienanhandvonlebensverlaufsanalysen AT julianemullerdeacevedo bildungsmobilitatinbrasilienundkolumbienanhandvonlebensverlaufsanalysen |