Serhij Žadan im Russischunterricht

Im Beitrag werden einige Anregungen gegeben, wie das Buch Himmel über Charkiw des ukrainischen Musikers und Dichters Serhij Žadan im Russischunterricht an Schulen und Universitäten eingesetzt werden kann. Damit wird auf die besondere Situation des Russischunterrichts nach dem 24. Februar 2022 reagi...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Holger Kuße
Format: Article
Language:deu
Published: University of Innsbruck 2024-05-01
Series:DiSlaw
Subjects:
Online Access:https://dislaw.at/ds/article/view/92
_version_ 1827198751380340736
author Holger Kuße
author_facet Holger Kuße
author_sort Holger Kuße
collection DOAJ
description Im Beitrag werden einige Anregungen gegeben, wie das Buch Himmel über Charkiw des ukrainischen Musikers und Dichters Serhij Žadan im Russischunterricht an Schulen und Universitäten eingesetzt werden kann. Damit wird auf die besondere Situation des Russischunterrichts nach dem 24. Februar 2022 reagiert. Um die Rolle des Unterrichts in der zweiten und dritten Fremdsprache zu stärken, wird eine verstärkte Aufmerksamkeit auf komparative Kompetenz vorgeschlagen, d.h. eine Kompetenz, die zum Vergleich von Sprachen und Kulturen befähigt. Die komparative Kompetenz hat eine heute eine besondere Bedeutung für den Russisch-unterricht, in dem die Unterscheidung zwischen Russisch und Ukrainisch thematisiert werden sollte. Anhand der Namensschreib-weise des Autors und einiger ausgewählter Beispiele werden der Sprachvergleich Russisch - Ukrainisch und die Konventionen der Transliteration und Transkription vorgestellt. Serhij Žadan erhielt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2022. Beispiele aus Himmel über Charkiw zeigen, was friedliche Kommunikation ausmacht. Da das Buch Himmel über Charkiw auf Instagram- und Facebook-Einträgen des Autors basiert, eignet es sich auch für den Vergleich verschiedener Formen der medialen Kommunikation.
first_indexed 2024-03-08T02:07:22Z
format Article
id doaj.art-175e8eb2562440ddaffc575610f45b55
institution Directory Open Access Journal
issn 2960-4117
language deu
last_indexed 2025-03-21T10:22:00Z
publishDate 2024-05-01
publisher University of Innsbruck
record_format Article
series DiSlaw
spelling doaj.art-175e8eb2562440ddaffc575610f45b552024-07-03T10:14:35ZdeuUniversity of InnsbruckDiSlaw2960-41172024-05-01210.48789/2023.2.6Serhij Žadan im RussischunterrichtHolger Kuße0Technische Universität Dresden, Deutschland Im Beitrag werden einige Anregungen gegeben, wie das Buch Himmel über Charkiw des ukrainischen Musikers und Dichters Serhij Žadan im Russischunterricht an Schulen und Universitäten eingesetzt werden kann. Damit wird auf die besondere Situation des Russischunterrichts nach dem 24. Februar 2022 reagiert. Um die Rolle des Unterrichts in der zweiten und dritten Fremdsprache zu stärken, wird eine verstärkte Aufmerksamkeit auf komparative Kompetenz vorgeschlagen, d.h. eine Kompetenz, die zum Vergleich von Sprachen und Kulturen befähigt. Die komparative Kompetenz hat eine heute eine besondere Bedeutung für den Russisch-unterricht, in dem die Unterscheidung zwischen Russisch und Ukrainisch thematisiert werden sollte. Anhand der Namensschreib-weise des Autors und einiger ausgewählter Beispiele werden der Sprachvergleich Russisch - Ukrainisch und die Konventionen der Transliteration und Transkription vorgestellt. Serhij Žadan erhielt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2022. Beispiele aus Himmel über Charkiw zeigen, was friedliche Kommunikation ausmacht. Da das Buch Himmel über Charkiw auf Instagram- und Facebook-Einträgen des Autors basiert, eignet es sich auch für den Vergleich verschiedener Formen der medialen Kommunikation. https://dislaw.at/ds/article/view/92Serhij Žadan, Himmel über Charkiw, Zweit- und Drittsprachenerwerb, Friedenslinguistik, komparative Kompetenz
spellingShingle Holger Kuße
Serhij Žadan im Russischunterricht
DiSlaw
Serhij Žadan, Himmel über Charkiw, Zweit- und Drittsprachenerwerb, Friedenslinguistik, komparative Kompetenz
title Serhij Žadan im Russischunterricht
title_full Serhij Žadan im Russischunterricht
title_fullStr Serhij Žadan im Russischunterricht
title_full_unstemmed Serhij Žadan im Russischunterricht
title_short Serhij Žadan im Russischunterricht
title_sort serhij zadan im russischunterricht
topic Serhij Žadan, Himmel über Charkiw, Zweit- und Drittsprachenerwerb, Friedenslinguistik, komparative Kompetenz
url https://dislaw.at/ds/article/view/92
work_keys_str_mv AT holgerkuße serhijzadanimrussischunterricht