Brot statt Böller
<p>Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts hat in einem Beschluss vom 1.12.2020, der am heutigen Mittwoch veröffentlicht wurde, vor Abschluss dieses turbulenten Jahres noch einmal ein kraftvolles Zeichen gesetzt. Er folgt der neuen Linie des Ersten Senats aus dem Fall Recht auf Vergesse...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Max Steinbeis Verfassungsblog GmbH
|
Series: | Verfassungsblog |
Subjects: | |
Online Access: | https://verfassungsblog.de/brot-statt-boller/ |
_version_ | 1818471639876108288 |
---|---|
author | Walther Michl |
author_facet | Walther Michl |
author_sort | Walther Michl |
collection | DOAJ |
description | <p>Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts hat in einem Beschluss vom 1.12.2020, der am heutigen Mittwoch veröffentlicht wurde, vor Abschluss dieses turbulenten Jahres noch einmal ein kraftvolles Zeichen gesetzt. Er folgt der neuen Linie des Ersten Senats aus dem Fall Recht auf Vergessen II und wendet nun ebenfalls unmittelbar die Charta der Grundrechte der Europäischen Union als Maßstab für eine Verfassungsbeschwerde an, wenn das Unionsrecht den Sachverhalt so dominiert, dass sein Anwendungsvorrang im Grundsatz auch die Grundrechte des Grundgesetzes verdrängt.</p>
|
first_indexed | 2024-04-14T03:54:07Z |
format | Article |
id | doaj.art-17d31638424446be8d0b7865c3eb54c5 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 2366-7044 |
language | deu |
last_indexed | 2024-04-14T03:54:07Z |
publisher | Max Steinbeis Verfassungsblog GmbH |
record_format | Article |
series | Verfassungsblog |
spelling | doaj.art-17d31638424446be8d0b7865c3eb54c52022-12-22T02:13:52ZdeuMax Steinbeis Verfassungsblog GmbHVerfassungsblog2366-70442366-7044Brot statt BöllerWalther Michl<p>Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts hat in einem Beschluss vom 1.12.2020, der am heutigen Mittwoch veröffentlicht wurde, vor Abschluss dieses turbulenten Jahres noch einmal ein kraftvolles Zeichen gesetzt. Er folgt der neuen Linie des Ersten Senats aus dem Fall Recht auf Vergessen II und wendet nun ebenfalls unmittelbar die Charta der Grundrechte der Europäischen Union als Maßstab für eine Verfassungsbeschwerde an, wenn das Unionsrecht den Sachverhalt so dominiert, dass sein Anwendungsvorrang im Grundsatz auch die Grundrechte des Grundgesetzes verdrängt.</p> https://verfassungsblog.de/brot-statt-boller/BVerfG, EU-Haftbefehl, Identitätskontrolle, Recht auf Vergessen |
spellingShingle | Walther Michl Brot statt Böller Verfassungsblog BVerfG, EU-Haftbefehl, Identitätskontrolle, Recht auf Vergessen |
title | Brot statt Böller |
title_full | Brot statt Böller |
title_fullStr | Brot statt Böller |
title_full_unstemmed | Brot statt Böller |
title_short | Brot statt Böller |
title_sort | brot statt boller |
topic | BVerfG, EU-Haftbefehl, Identitätskontrolle, Recht auf Vergessen |
url | https://verfassungsblog.de/brot-statt-boller/ |
work_keys_str_mv | AT walthermichl brotstattboller |