Summary: | Der Ethikunterricht und der Religionsunterricht sind nach der ‚sanften Revolution‘
seit den Neunziger JahrenBestandteil des Unterrichtsgeschehens an den Schulen
in der Slowakei. Die Beziehung zwischen den beiden Unterrichtsfächern
wurde von den verschiedenen schulpolitischen und auch ideologischen Kontexten
geprägt. Von anfänglicher Komplementarität, über konkurrierende Alternative,
bis zu neuen Spannungen zwischen Ethik und Religion in der Schule, ergeben
sich in der aktuellen Lehrplan-Reform neue Perspektiven: die Möglichkeit
eines ‚Ethikunterrichts für alle‘ und die Notwendigkeit einer Kooperation des konfessionellen
Religionsunterrichts.
|