Prostitution in der Schweiz: Kritisch-feministische Würdigung der Rechtslage nach Catharine A. MacKinnon
Die Autorin setzt sich im vorliegenden Beitrag mit der Frage auseinander, ob die in der Bundesverfassung verankerte Wirtschaftsfreiheit (Art. 27 BV) und die persönliche Freiheit (Art. 10 Abs. 2 BV) noch genügen, um die Legalität der Prostitution in der Schweiz zu rechtfertigen. Als Alternative zum U...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Student-Edited
2022-08-01
|
Series: | Cognitio |
Subjects: | |
Online Access: | https://zenodo.org/record/6899676 |
_version_ | 1828292098754871296 |
---|---|
author | Anna Camozzi |
author_facet | Anna Camozzi |
author_sort | Anna Camozzi |
collection | DOAJ |
description | Die Autorin setzt sich im vorliegenden Beitrag mit der Frage auseinander, ob die in der Bundesverfassung verankerte Wirtschaftsfreiheit (Art. 27 BV) und die persönliche Freiheit (Art. 10 Abs. 2 BV) noch genügen, um die Legalität der Prostitution in der Schweiz zu rechtfertigen. Als Alternative zum Umgang mit der Prostitution in der Schweiz wird das Schwedische Modell mit einem Verbot von Sexarbeit in Betracht gezogen. Die Autorin erörtert die schweizerische Rechtslage aus dem kritisch-feministischen Standpunkt von Catharine A.MacKinnon, welche sich massgebend an derEntwicklung des Schwedischen Modells beteiligt hat. |
first_indexed | 2024-04-13T11:02:55Z |
format | Article |
id | doaj.art-19d6e46bf41343909efed11e5e60fc44 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 2624-8417 |
language | deu |
last_indexed | 2024-04-13T11:02:55Z |
publishDate | 2022-08-01 |
publisher | Student-Edited |
record_format | Article |
series | Cognitio |
spelling | doaj.art-19d6e46bf41343909efed11e5e60fc442022-12-22T02:49:21ZdeuStudent-EditedCognitio2624-84172022-08-012022LGS10.5281/zenodo.6899676Prostitution in der Schweiz: Kritisch-feministische Würdigung der Rechtslage nach Catharine A. MacKinnonAnna CamozziDie Autorin setzt sich im vorliegenden Beitrag mit der Frage auseinander, ob die in der Bundesverfassung verankerte Wirtschaftsfreiheit (Art. 27 BV) und die persönliche Freiheit (Art. 10 Abs. 2 BV) noch genügen, um die Legalität der Prostitution in der Schweiz zu rechtfertigen. Als Alternative zum Umgang mit der Prostitution in der Schweiz wird das Schwedische Modell mit einem Verbot von Sexarbeit in Betracht gezogen. Die Autorin erörtert die schweizerische Rechtslage aus dem kritisch-feministischen Standpunkt von Catharine A.MacKinnon, welche sich massgebend an derEntwicklung des Schwedischen Modells beteiligt hat.https://zenodo.org/record/6899676sexarbeitprostitutionverbot von sexarbeitmackinnonwirtschaftsfreiheit |
spellingShingle | Anna Camozzi Prostitution in der Schweiz: Kritisch-feministische Würdigung der Rechtslage nach Catharine A. MacKinnon Cognitio sexarbeit prostitution verbot von sexarbeit mackinnon wirtschaftsfreiheit |
title | Prostitution in der Schweiz: Kritisch-feministische Würdigung der Rechtslage nach Catharine A. MacKinnon |
title_full | Prostitution in der Schweiz: Kritisch-feministische Würdigung der Rechtslage nach Catharine A. MacKinnon |
title_fullStr | Prostitution in der Schweiz: Kritisch-feministische Würdigung der Rechtslage nach Catharine A. MacKinnon |
title_full_unstemmed | Prostitution in der Schweiz: Kritisch-feministische Würdigung der Rechtslage nach Catharine A. MacKinnon |
title_short | Prostitution in der Schweiz: Kritisch-feministische Würdigung der Rechtslage nach Catharine A. MacKinnon |
title_sort | prostitution in der schweiz kritisch feministische wurdigung der rechtslage nach catharine a mackinnon |
topic | sexarbeit prostitution verbot von sexarbeit mackinnon wirtschaftsfreiheit |
url | https://zenodo.org/record/6899676 |
work_keys_str_mv | AT annacamozzi prostitutioninderschweizkritischfeministischewurdigungderrechtslagenachcatharineamackinnon |