Mut zum und Lust am Schreiben wecken

Studierende hegen aus vielfachen Gründen Aversionen gegen das Schreiben im Studium. Das "Gefährliche Schreibseminar" adressiert diese negativen Gefühle mit Hilfe von kreativen Schreibübungen, die zu positiven Schreiberfahrungen führen. Die Studierenden lassen sich mutig auf ungewohntes Sc...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Janina Tosic, Sarah Hüttenberend
Format: Article
Language:deu
Published: Forum Neue Medien in der Lehre Austria 2016-04-01
Series:Zeitschrift für Hochschulentwicklung
Subjects:
Online Access:https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/928
Description
Summary:Studierende hegen aus vielfachen Gründen Aversionen gegen das Schreiben im Studium. Das "Gefährliche Schreibseminar" adressiert diese negativen Gefühle mit Hilfe von kreativen Schreibübungen, die zu positiven Schreiberfahrungen führen. Die Studierenden lassen sich mutig auf ungewohntes Schreiben ein, erleben Spaß beim Spiel mit Wörtern und entwickeln dabei Selbstvertrauen in ihr eigenes Schreiben. Unsere Hypothese ist, dass sie sich dadurch im weiteren Studienverlauf selbstmotiviert mit dem wissenschaftlichen Schreiben auseinandersetzen. 09.05.2016 | Janina Tosic & Sarah Hüttenberend (Krefeld)
ISSN:2219-6994