Politische Bildung und das Web 2.0
Aktuell erhält die Diskussion um die Rolle des Internet in der Politischen Bildung neuen Auftrieb durch die Entwicklung der sogenannten Web-2.0- Technologien, die im Vergleich zum Web 1.0 ein erheblich grösseres Potenzial zur Mitgestaltung politischer Inhalte und Prozesse und bzw. zur Partizipation...
Main Author: | Heike Schaumburg |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
MedienPädagogik
2011-08-01
|
Series: | MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung |
Online Access: | https://www.medienpaed.com/article/view/141 |
Similar Items
-
Web 2.0 und Diversity - Oder wie verändern Wikis Bildungs- und Arbeitskontexte
by: Heike Wiesner
Published: (2011-01-01) -
Extremismusprävention und politische Bildung: Zur Zunahme extremismuspräventiver Herangehensweisen und deren Auswirkungen auf die politische Bildung
by: Martin Haselwanter
Published: (2023-12-01) -
Bildpädagogik und Medienkompetenzentwicklung als politische Bildung
by: Peter Holzwarth
Published: (2008-03-01) -
Wirtschaftliche und politische Bildung in österreichischen Schulen
by: Christian Sitte
Published: (2002-07-01) -
Editorial 2/2018: Medien, Demokratie und politische Bildung
by: Alessandro Barberi, et al.
Published: (2018-06-01)