Nora Krugs Graphic Memoir Heimat. Eine Unterrichtsanregung zu literarischem Lernen mit einem Grenzgängertext zwischen Faktualität und Fiktionalität
Im Folgenden wird eine Unterrichtsanregung zu literarischem Lernen mit Nora Krugs Graphic Memoir Heimat (2018) entwickelt. Im Zentrum der didaktischen Überlegungen steht die Kompetenz „Mit Fiktionalität bewusst umgehen“ (Spinner 2006) bzw. „Realitätsbezüge von Texten bestimmen“ (Maiwald 2015). Dazu...
Glavni avtor: | Stefan Emmersberger |
---|---|
Format: | Article |
Jezik: | deu |
Izdano: |
University of Cologne
2021-12-01
|
Serija: | Medien im Deutschunterricht |
Teme: | |
Online dostop: | https://journals.ub.uni-koeln.de/index.php/midu/article/view/1361 |
Podobne knjige/članki
-
Transgenerationale Schuld in Nora Krugs graphic novel Heimat
od: Jente Azou
Izdano: (2023-06-01) -
Fluchtliteratur in der Primarstufe als fiktionaler Weltentwurf. Didaktische Überlegungen zur Fokussierung des Konstruktcharakters von Fluchtliteratur in der Grundschule
od: Sebastian Bernhardt
Izdano: (2021-12-01) -
Fiktionale Texte lesen. Im Kontinuum zwischen Wahrnehmung und Reflexion
od: Sarah Reuss
Izdano: (2021-12-01) -
Perdão, memória e nostalgia em Heimat, de Nora Krug
od: Barbara Heller, et al.
Izdano: (2023-12-01) -
Potenziale digitaler Medien für das szenische Lernen am Beispiel von StoryboardThat
od: Cedric Lawida
Izdano: (2022-12-01)