Albert E. F. Schäffle: Gesellschaft als kommunikatives Netzwerk
Der Beitrag beschäftigt sich mit dem Hauptwerk des Nationalökonomen Albert E. F. Schäffle, Bau und Leben des socialen Körpers, dessen Erstauflage zwischen 1875 und 1878 erschienen ist. Aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht ist es interessant, dass Schäffle damals bereits die Gesellschaft als ko...
Main Authors: | Philomen Schönhagen, Mike Meißner |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2022-11-01
|
Series: | Medien & Kommunikationswissenschaft |
Online Access: | https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/1615-634X-2022-4-423 |
Similar Items
-
Die Gesellschaft für Zukunftsgestaltung - NETZWERK ZUKUNFT
by: B. Schulz
Published: (1998-09-01) -
Algorithmen, Kommunikation und Gesellschaft
by: Jan-Hinrik Schmidt, et al.
Published: (2017-05-01) -
Lückenhafte Selbstregulierung der Schweizer Medien – Medienethische Herausforderungen im Zuge der Ökonomisierung
by: Silke Fürst, et al.
Published: (2018-09-01) -
Medienkompetenz als Netzwerk
by: Dieter Baacke
Published: (2024-12-01) -
Stakeholder-Management im Netzwerk politischer Kommunikation: Forschung für ein integriertes Führungsmodell im öffentlichen Sektor
by: Peter Stücheli-Herlach, et al.
Published: (2015-12-01)