Wie lässt sich Bildungsgerechtigkeit fördern? Zwei erfolgreiche Praxisbeispiele der Universität zu Köln
Bildungsgerechtigkeit erlangt im Diversity-Management einen immer größeren Stellenwert. Die Universität zu Köln hat mit dem Projekt SHK-Stellen für Studierende der ersten Generation und dem Programm Erste Generation Promotion Mentoring+ zwei deutschlandweit einzigartige Projekte implementiert, die S...
Main Authors: | Ann-Kristin Kolwes, Anne Haffke |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria
2020-10-01
|
Series: | Zeitschrift für Hochschulentwicklung |
Online Access: | https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/1381 |
Similar Items
-
Wie lässt sich Verdrängung verhindern?
by: Sebastian Schipper, et al.
Published: (2018-05-01) -
Wie lässt sich Verdrängung verhindern?
by: Sebastian Schipper, et al.
Published: (2018-05-01) -
(Wie) lässt sich das Forschungsfeld der Hochschulweiterbildung kartographieren?
by: Karolina Engenhorst
Published: (2020-09-01) -
Zukunft lässt sich gestalten
by: Daniel Autenrieth, et al.
Published: (2023-06-01) -
Wie lässt sich die Urteilskompetenz für den Islamischen Religionsunterricht ‚islamisch‘ begründen?
by: Bağrac, Musa
Published: (2018-11-01)