Metamorphose der Landeskunde in Deutsch als Fremdsprache. Hinführung zu einer Inklusiven Landeskunde – Beginn einer Debatte oder eine utopische Hoffnung?

Die Zukunft der ‚Landeskunde‘ wird kulturwissenschaftlich geprägt sein. Die Kulturwissenschaften haben einen Paradigmenwechsel von der traditionellen ‚Landeskunde‘ zu einer kulturwissenschaftlichen Forschungsdisziplin eingeleitet. Wie sieht diese Metamorphose der Landeskunde aus und wohin kann sie f...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Magdalena Rozenberg
Format: Article
Language:deu
Published: Lodz University Press 2013-12-01
Series:Convivium
Online Access:https://czasopisma.uni.lodz.pl/conv/article/view/8740
_version_ 1818446998740664320
author Magdalena Rozenberg
author_facet Magdalena Rozenberg
author_sort Magdalena Rozenberg
collection DOAJ
description Die Zukunft der ‚Landeskunde‘ wird kulturwissenschaftlich geprägt sein. Die Kulturwissenschaften haben einen Paradigmenwechsel von der traditionellen ‚Landeskunde‘ zu einer kulturwissenschaftlichen Forschungsdisziplin eingeleitet. Wie sieht diese Metamorphose der Landeskunde aus und wohin kann sie führen? Der Beitrag versucht, diese Frage zu beantworten.
first_indexed 2024-12-14T19:56:38Z
format Article
id doaj.art-1f3e9cd56d6446928287551174845488
institution Directory Open Access Journal
issn 2196-8403
language deu
last_indexed 2024-12-14T19:56:38Z
publishDate 2013-12-01
publisher Lodz University Press
record_format Article
series Convivium
spelling doaj.art-1f3e9cd56d64469282875511748454882022-12-21T22:49:17ZdeuLodz University PressConvivium2196-84032013-12-0130733010.18778/2196-8403.2013.148632Metamorphose der Landeskunde in Deutsch als Fremdsprache. Hinführung zu einer Inklusiven Landeskunde – Beginn einer Debatte oder eine utopische Hoffnung?Magdalena RozenbergDie Zukunft der ‚Landeskunde‘ wird kulturwissenschaftlich geprägt sein. Die Kulturwissenschaften haben einen Paradigmenwechsel von der traditionellen ‚Landeskunde‘ zu einer kulturwissenschaftlichen Forschungsdisziplin eingeleitet. Wie sieht diese Metamorphose der Landeskunde aus und wohin kann sie führen? Der Beitrag versucht, diese Frage zu beantworten.https://czasopisma.uni.lodz.pl/conv/article/view/8740
spellingShingle Magdalena Rozenberg
Metamorphose der Landeskunde in Deutsch als Fremdsprache. Hinführung zu einer Inklusiven Landeskunde – Beginn einer Debatte oder eine utopische Hoffnung?
Convivium
title Metamorphose der Landeskunde in Deutsch als Fremdsprache. Hinführung zu einer Inklusiven Landeskunde – Beginn einer Debatte oder eine utopische Hoffnung?
title_full Metamorphose der Landeskunde in Deutsch als Fremdsprache. Hinführung zu einer Inklusiven Landeskunde – Beginn einer Debatte oder eine utopische Hoffnung?
title_fullStr Metamorphose der Landeskunde in Deutsch als Fremdsprache. Hinführung zu einer Inklusiven Landeskunde – Beginn einer Debatte oder eine utopische Hoffnung?
title_full_unstemmed Metamorphose der Landeskunde in Deutsch als Fremdsprache. Hinführung zu einer Inklusiven Landeskunde – Beginn einer Debatte oder eine utopische Hoffnung?
title_short Metamorphose der Landeskunde in Deutsch als Fremdsprache. Hinführung zu einer Inklusiven Landeskunde – Beginn einer Debatte oder eine utopische Hoffnung?
title_sort metamorphose der landeskunde in deutsch als fremdsprache hinfuhrung zu einer inklusiven landeskunde beginn einer debatte oder eine utopische hoffnung
url https://czasopisma.uni.lodz.pl/conv/article/view/8740
work_keys_str_mv AT magdalenarozenberg metamorphosederlandeskundeindeutschalsfremdsprachehinfuhrungzueinerinklusivenlandeskundebeginneinerdebatteodereineutopischehoffnung