Metamorphose der Landeskunde in Deutsch als Fremdsprache. Hinführung zu einer Inklusiven Landeskunde – Beginn einer Debatte oder eine utopische Hoffnung?
Die Zukunft der ‚Landeskunde‘ wird kulturwissenschaftlich geprägt sein. Die Kulturwissenschaften haben einen Paradigmenwechsel von der traditionellen ‚Landeskunde‘ zu einer kulturwissenschaftlichen Forschungsdisziplin eingeleitet. Wie sieht diese Metamorphose der Landeskunde aus und wohin kann sie f...
Main Author: | Magdalena Rozenberg |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Lodz University Press
2013-12-01
|
Series: | Convivium |
Online Access: | https://czasopisma.uni.lodz.pl/conv/article/view/8740 |
Similar Items
-
Landeskunde im Web: Werkstattbericht von einem Deutschkurs an einer Wirtschaftsuniversität
by: Joachim Schlabach
Published: (2015-09-01) -
Transkulturelle Kompetenz und Landeskunde. Chancen der deutschen Sprache im 21. Jahrhundert - aufgezeigt am Beispiel einer wissenschaftlichen Landeskunde
by: Jörg Wormer
Published: (2015-05-01) -
Landeskunde und interkulturelles Lernen in den verschiedenen Ausbildungsbereichen "Deutsch als Fremdsprache" an der Technischen Universität Dresden
by: Ulrich Zeuner
Published: (2015-09-01) -
Lexikalische Landeskunde. Ein Spielmodell für den Deutsch als Fremdsprache-Unterricht zum Thema "Das Wort des Jahres"
by: Roger Fornoff
Published: (2015-03-01) -
Kunst im fremdsprachlichen Landeskundeunterricht zwischen Kunstwissenschaft und Kunstpädagogik. Beitrag zu einer Didaktik der Landeskunde
by: Camilla Badstübner-Kizik
Published: (2015-09-01)