Das Projekt E-Pflicht Baden-Württemberg (2018–2020)
Am 2. März 2007 wurde das baden-württembergische Pflichtexemplargesetz novelliert und die rechtliche Möglichkeit geschaffen, elektronische Pflichtexemplare zu sammeln. Damit war Baden-Württemberg Vorreiter in Deutschland. Die Anwendung beschränkte sich aber zunächst auf die BOA-Plattform (baden-würt...
Main Authors: | Felix Geisler, Wiebke Dannehl, Stefan Wolf |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB)
2020-08-01
|
Series: | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.o-bib.de/article/view/5614 |
Similar Items
-
Baden-Württemberg - Erneuerung einer Industrieregion
by: G. Fuchs
Published: (2000-09-01) -
Liste der Spinnen Baden-Württembergs (Araneae). Teil 2: Liste der Spinnen Baden-Württembergs excl. Linyphiidae, Nesticidae, Theridiidae, Anapidae und Mysmenidae
by: Renner, Franz
Published: (1992-12-01) -
Die Familienwissenschaftliche Forschungsstelle des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg im Anspruch der Familienpolitikberatung: Familienbericht 1998 für Baden-Württemberg
by: Max Wingen
Published: (1999-12-01) -
Wirtschaft und Technikfolgenabschätzung - Aus der Arbeit der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg
by: G. Fuchs
Published: (2001-06-01) -
Almanya`daki Okullarda İslam Din Dersinden Velilerin Beklentileri: Baden-Württemberg Örneği
by: Şenay Yazgan
Published: (2022-06-01)