[MuD] 2015. «Medienpädagogik und (Big) Data: Konsequenzen für die erziehungswissenschaftliche Medienforschung und -praxis». In Big Data und Medienbildung. Zwischen Kontrollverlust, Selbstverteidigung und Souveränität in der digitalen Welt, herausgegeben von Harald Gapski, 33–50. Schriftenreihe zur digitalen Gesellschaft NRW 3. Düsseldorf; München: kopaed
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
MedienPädagogik
2018-03-01
|
Series: | MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.medienpaed.com/article/view/625 |
_version_ | 1818140546764374016 |
---|---|
author | Sandra Aßmann Valentin Dander |
author_facet | Sandra Aßmann Valentin Dander |
author_sort | Sandra Aßmann |
collection | DOAJ |
first_indexed | 2024-12-11T10:45:43Z |
format | Article |
id | doaj.art-2170a19c369d43bd924ee7b3877c0722 |
institution | Directory Open Access Journal |
issn | 1424-3636 |
language | deu |
last_indexed | 2024-12-11T10:45:43Z |
publishDate | 2018-03-01 |
publisher | MedienPädagogik |
record_format | Article |
series | MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung |
spelling | doaj.art-2170a19c369d43bd924ee7b3877c07222022-12-22T01:10:28ZdeuMedienPädagogikMedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung1424-36362018-03-0110.21240/mpaed/diss.vd.07.X504[MuD] 2015. «Medienpädagogik und (Big) Data: Konsequenzen für die erziehungswissenschaftliche Medienforschung und -praxis». In Big Data und Medienbildung. Zwischen Kontrollverlust, Selbstverteidigung und Souveränität in der digitalen Welt, herausgegeben von Harald Gapski, 33–50. Schriftenreihe zur digitalen Gesellschaft NRW 3. Düsseldorf; München: kopaedSandra Aßmann0https://orcid.org/0000-0001-5132-269XValentin Dander1https://orcid.org/0000-0001-9978-8405Universität zu KölnUniversität zu Kölnhttps://www.medienpaed.com/article/view/625dissertationdig datadatafizierung |
spellingShingle | Sandra Aßmann Valentin Dander [MuD] 2015. «Medienpädagogik und (Big) Data: Konsequenzen für die erziehungswissenschaftliche Medienforschung und -praxis». In Big Data und Medienbildung. Zwischen Kontrollverlust, Selbstverteidigung und Souveränität in der digitalen Welt, herausgegeben von Harald Gapski, 33–50. Schriftenreihe zur digitalen Gesellschaft NRW 3. Düsseldorf; München: kopaed MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung dissertation dig data datafizierung |
title | [MuD] 2015. «Medienpädagogik und (Big) Data: Konsequenzen für die erziehungswissenschaftliche Medienforschung und -praxis». In Big Data und Medienbildung. Zwischen Kontrollverlust, Selbstverteidigung und Souveränität in der digitalen Welt, herausgegeben von Harald Gapski, 33–50. Schriftenreihe zur digitalen Gesellschaft NRW 3. Düsseldorf; München: kopaed |
title_full | [MuD] 2015. «Medienpädagogik und (Big) Data: Konsequenzen für die erziehungswissenschaftliche Medienforschung und -praxis». In Big Data und Medienbildung. Zwischen Kontrollverlust, Selbstverteidigung und Souveränität in der digitalen Welt, herausgegeben von Harald Gapski, 33–50. Schriftenreihe zur digitalen Gesellschaft NRW 3. Düsseldorf; München: kopaed |
title_fullStr | [MuD] 2015. «Medienpädagogik und (Big) Data: Konsequenzen für die erziehungswissenschaftliche Medienforschung und -praxis». In Big Data und Medienbildung. Zwischen Kontrollverlust, Selbstverteidigung und Souveränität in der digitalen Welt, herausgegeben von Harald Gapski, 33–50. Schriftenreihe zur digitalen Gesellschaft NRW 3. Düsseldorf; München: kopaed |
title_full_unstemmed | [MuD] 2015. «Medienpädagogik und (Big) Data: Konsequenzen für die erziehungswissenschaftliche Medienforschung und -praxis». In Big Data und Medienbildung. Zwischen Kontrollverlust, Selbstverteidigung und Souveränität in der digitalen Welt, herausgegeben von Harald Gapski, 33–50. Schriftenreihe zur digitalen Gesellschaft NRW 3. Düsseldorf; München: kopaed |
title_short | [MuD] 2015. «Medienpädagogik und (Big) Data: Konsequenzen für die erziehungswissenschaftliche Medienforschung und -praxis». In Big Data und Medienbildung. Zwischen Kontrollverlust, Selbstverteidigung und Souveränität in der digitalen Welt, herausgegeben von Harald Gapski, 33–50. Schriftenreihe zur digitalen Gesellschaft NRW 3. Düsseldorf; München: kopaed |
title_sort | mud 2015 medienpadagogik und big data konsequenzen fur die erziehungswissenschaftliche medienforschung und praxis in big data und medienbildung zwischen kontrollverlust selbstverteidigung und souveranitat in der digitalen welt herausgegeben von harald gapski 33 50 schriftenreihe zur digitalen gesellschaft nrw 3 dusseldorf munchen kopaed |
topic | dissertation dig data datafizierung |
url | https://www.medienpaed.com/article/view/625 |
work_keys_str_mv | AT sandraaßmann mud2015medienpadagogikundbigdatakonsequenzenfurdieerziehungswissenschaftlichemedienforschungundpraxisinbigdataundmedienbildungzwischenkontrollverlustselbstverteidigungundsouveranitatinderdigitalenweltherausgegebenvonharaldgapski3350schriftenreihezurdigita AT valentindander mud2015medienpadagogikundbigdatakonsequenzenfurdieerziehungswissenschaftlichemedienforschungundpraxisinbigdataundmedienbildungzwischenkontrollverlustselbstverteidigungundsouveranitatinderdigitalenweltherausgegebenvonharaldgapski3350schriftenreihezurdigita |