Das prosodische Muster bei der Äußerung von Unfassbarem im Deutschen

Dieser Artikel stellt in erster Linie Ergebnisse der Erforschung von Äußerungen mit dem Merkmalbündel: gewellter Intonationsverlauf und relativ verlangsamtes Sprechtempo im gesprochenen Deutsch dar. Der Artikel problematisiert außerdem die gegenwärtigen Ent wicklungen innerhalb der Prosodieforsch...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Dario Marić
Format: Article
Language:deu
Published: Croatian Philological Association 2022-01-01
Series:Strani Jezici
Subjects:
Online Access:https://hrcak.srce.hr/file/403778
_version_ 1811257184727597056
author Dario Marić
author_facet Dario Marić
author_sort Dario Marić
collection DOAJ
description Dieser Artikel stellt in erster Linie Ergebnisse der Erforschung von Äußerungen mit dem Merkmalbündel: gewellter Intonationsverlauf und relativ verlangsamtes Sprechtempo im gesprochenen Deutsch dar. Der Artikel problematisiert außerdem die gegenwärtigen Ent wicklungen innerhalb der Prosodieforschung und bei der Vermittlung von Prosodie im Fremdsprachunterricht. Im Artikel wird ebenfalls ein Überblick über den bisherigen Teil der Prosodieforschung gegeben, die das Schema der Gegensätzlichkeit zur eigenen Erwar tung bzw. die daran angrenzenden Schemata im gesprochenen Deutsch kontextualisiert. Die Untersuchung basiert auf der Analyse von 30 Äußerungen mit durchgängig gipfliger Intona tionskontur und langsamem Sprechtempo und der Analyse zugehöriger sprachlicher Kons truktionen sowie sprachlich und außersprachlich davor und danach Geäußertem, das auf die untersuchten Äußerungen in irgendeiner Weise Bezug nimmt oder mit ihnen Teile einer größeren konversationellen Struktur bildet. Die Untersuchung hat gezeigt, dass Äußerungen, die das erforschte Merkmalbündel mitkonstituieren, vergangene Begebenheiten bzw. vergan gene oder gegenwärtige Zustände ausdrücken, die der Sprecher für unfassbar hält.
first_indexed 2024-04-12T17:53:28Z
format Article
id doaj.art-2215402bdd174386a3456fbfc9bdbccd
institution Directory Open Access Journal
issn 0351-0840
2459-671X
language deu
last_indexed 2024-04-12T17:53:28Z
publishDate 2022-01-01
publisher Croatian Philological Association
record_format Article
series Strani Jezici
spelling doaj.art-2215402bdd174386a3456fbfc9bdbccd2022-12-22T03:22:26ZdeuCroatian Philological AssociationStrani Jezici0351-08402459-671X2022-01-01511522https://doi.org/10.22210/strjez/51-1/1126Das prosodische Muster bei der Äußerung von Unfassbarem im DeutschenDario Marić0Philosophische Fakultät, Universität SarajevoDieser Artikel stellt in erster Linie Ergebnisse der Erforschung von Äußerungen mit dem Merkmalbündel: gewellter Intonationsverlauf und relativ verlangsamtes Sprechtempo im gesprochenen Deutsch dar. Der Artikel problematisiert außerdem die gegenwärtigen Ent wicklungen innerhalb der Prosodieforschung und bei der Vermittlung von Prosodie im Fremdsprachunterricht. Im Artikel wird ebenfalls ein Überblick über den bisherigen Teil der Prosodieforschung gegeben, die das Schema der Gegensätzlichkeit zur eigenen Erwar tung bzw. die daran angrenzenden Schemata im gesprochenen Deutsch kontextualisiert. Die Untersuchung basiert auf der Analyse von 30 Äußerungen mit durchgängig gipfliger Intona tionskontur und langsamem Sprechtempo und der Analyse zugehöriger sprachlicher Kons truktionen sowie sprachlich und außersprachlich davor und danach Geäußertem, das auf die untersuchten Äußerungen in irgendeiner Weise Bezug nimmt oder mit ihnen Teile einer größeren konversationellen Struktur bildet. Die Untersuchung hat gezeigt, dass Äußerungen, die das erforschte Merkmalbündel mitkonstituieren, vergangene Begebenheiten bzw. vergan gene oder gegenwärtige Zustände ausdrücken, die der Sprecher für unfassbar hält.https://hrcak.srce.hr/file/403778gewellte intonationskonturdas sporadisch verlangsamte sprechenunfassbare begebenheiten und zuständedeutschsprachige gespräche
spellingShingle Dario Marić
Das prosodische Muster bei der Äußerung von Unfassbarem im Deutschen
Strani Jezici
gewellte intonationskontur
das sporadisch verlangsamte sprechen
unfassbare begebenheiten und zustände
deutschsprachige gespräche
title Das prosodische Muster bei der Äußerung von Unfassbarem im Deutschen
title_full Das prosodische Muster bei der Äußerung von Unfassbarem im Deutschen
title_fullStr Das prosodische Muster bei der Äußerung von Unfassbarem im Deutschen
title_full_unstemmed Das prosodische Muster bei der Äußerung von Unfassbarem im Deutschen
title_short Das prosodische Muster bei der Äußerung von Unfassbarem im Deutschen
title_sort das prosodische muster bei der ausserung von unfassbarem im deutschen
topic gewellte intonationskontur
das sporadisch verlangsamte sprechen
unfassbare begebenheiten und zustände
deutschsprachige gespräche
url https://hrcak.srce.hr/file/403778
work_keys_str_mv AT dariomaric dasprosodischemusterbeideraußerungvonunfassbaremimdeutschen