Planungshoheit muss bei den Ländern bleiben
Eine etwas andere Ansichtweise vertritt der Katholische Krankenhausverband Deutschlands e. V., der ein Eckpunktepapier für das derzeit von Bund und Länder erarbeitete Konzept zur Krankenhausreform vorgelegt hat, das nach der Sommerpause in das parlamentarische Verfahren gegeben werden soll. In diese...
Main Author: | Peter Stegmaier |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
eRelation AG
2023-06-01
|
Series: | Monitor Versorgungsforschung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.monitor-versorgungsforschung.de/abstract/planungshoheit-muss-bei-den-laendern-bleiben/ |
Similar Items
-
Warum es keine Bundeskompetenzen geben kann
by: Peter Stegmaier
Published: (2023-06-01) -
„Krankenhausreformen sind immer evolutorische Prozesse“
by: Prof. Dr. Jonas Schreyögg, et al.
Published: (2023-06-01) -
Der schwierige Abschied von viel zu viel Betten
by: Peter Stegmaier
Published: (2023-06-01) -
Leistungsgruppen ja, Qualität jein, Level nein
by: Peter Stegmaier
Published: (2023-08-01) -
Hager: „Dieser Fortschritt ist eine Schnecke“
by: Peter Stegmaier
Published: (2023-08-01)