‹Praktisch und überfordernd zugleich› − Lernen und Lehren in der Kultur der Digitalität
Unter den Bedingungen der Digitalisierung, die alle Lebensbereiche beeinflusst, verändern sich auch Lernen und Lehren und damit einhergehend Anforderungen an Schule als Bildungsinstitution wie auch an die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrpersonen. Dieser Wandel ist keinesfalls mit geänderter te...
Main Authors: | Julia Nickel, Sonja Ganguin |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
MedienPädagogik
2023-06-01
|
Series: | MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.medienpaed.com/article/view/1629 |
Similar Items
-
Forschungsorientiertes Lehren und Lernen in wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor-Studiengängen
by: Detlef Buschfeld, et al.
Published: (2011-01-01) -
Editorial: Immersives Lehren und Lernen mit Augmented und Virtual Reality – Teil 2
by: Miriam Mulders, et al.
Published: (2023-01-01) -
Forschungsnah Lehren und Studieren – die Rolle der Hochschuldidaktik
by: Kerrin Riewerts, et al.
Published: (2019-12-01) -
Einsatz und Gestaltung von digitalen Technologien und Medien in der Schule.
by: Cornelia Zobl
Published: (2020-04-01) -
Bildung in der digitalen Welt: Über Wirkungsannahmen und die soziale Konstruktion des Digitalen
by: Michael Kerres
Published: (2020-04-01)