Wenn Menschen mit Behinderung Sex haben: Auswirkungen der Sexualbegleitung auf Behinderung und Geschlecht

Geschlecht und Behinderung sind gesellschaftliche Zuschreibungen, die in einem komplexen Wechselverhältnis zueinander stehen. Die Kategorie Geschlecht kann abgesprochen werden, wenn sie durch die Kategorie Behinderung überdeckt wird. Sexualbegleitung - als eine mögliche Auslebungsform der Sexualität...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Rea Pirani, Alana Raione, Nina Colijn, Rahel Grüter, Anne Schmid
Format: Article
Language:deu
Published: University of Fribourg - Division of Sociology, Social Work and Social Policy 2022-06-01
Series:sozialpolitik.ch
Subjects:
Online Access:https://www.sozialpolitik.ch/article/view/3763
_version_ 1827829574299287552
author Rea Pirani
Alana Raione
Nina Colijn
Rahel Grüter
Anne Schmid
author_facet Rea Pirani
Alana Raione
Nina Colijn
Rahel Grüter
Anne Schmid
author_sort Rea Pirani
collection DOAJ
description Geschlecht und Behinderung sind gesellschaftliche Zuschreibungen, die in einem komplexen Wechselverhältnis zueinander stehen. Die Kategorie Geschlecht kann abgesprochen werden, wenn sie durch die Kategorie Behinderung überdeckt wird. Sexualbegleitung - als eine mögliche Auslebungsform der Sexualität- wird als Zugang zu den Aushandlungsprozessen zwischen Behinderung und Geschlecht diskutiert. Die Studie zeigt, dass das Ausleben der Sexualität zu stärkerer Identifikation mit dem eigenen Geschlecht, einem erhöhten Selbstbewusstsein, Wohlbefinden und einer erhöhten Selbstbestimmung führen kann. Sexualbegleitung kann nur dann eine Auswirkung haben, wenn der Zugang gewährleistet ist. Dabei bestehen auf institutioneller, finanzieller, infrastruktureller und persönlicher Ebene Herausforderungen.
first_indexed 2024-03-12T04:07:30Z
format Article
id doaj.art-25103e64584c4f2599b3311c3ed057f7
institution Directory Open Access Journal
issn 2297-8224
language deu
last_indexed 2024-03-12T04:07:30Z
publishDate 2022-06-01
publisher University of Fribourg - Division of Sociology, Social Work and Social Policy
record_format Article
series sozialpolitik.ch
spelling doaj.art-25103e64584c4f2599b3311c3ed057f72023-09-03T11:13:16ZdeuUniversity of Fribourg - Division of Sociology, Social Work and Social Policysozialpolitik.ch2297-82242022-06-011/202210.18753/2297-8224-184Wenn Menschen mit Behinderung Sex haben: Auswirkungen der Sexualbegleitung auf Behinderung und GeschlechtRea Pirani0Alana Raione1Nina Colijn2Rahel Grüter3Anne SchmidUniversity of FribourgUniversität BaselKlinikschule UPDRegionalgefängnis ThunGeschlecht und Behinderung sind gesellschaftliche Zuschreibungen, die in einem komplexen Wechselverhältnis zueinander stehen. Die Kategorie Geschlecht kann abgesprochen werden, wenn sie durch die Kategorie Behinderung überdeckt wird. Sexualbegleitung - als eine mögliche Auslebungsform der Sexualität- wird als Zugang zu den Aushandlungsprozessen zwischen Behinderung und Geschlecht diskutiert. Die Studie zeigt, dass das Ausleben der Sexualität zu stärkerer Identifikation mit dem eigenen Geschlecht, einem erhöhten Selbstbewusstsein, Wohlbefinden und einer erhöhten Selbstbestimmung führen kann. Sexualbegleitung kann nur dann eine Auswirkung haben, wenn der Zugang gewährleistet ist. Dabei bestehen auf institutioneller, finanzieller, infrastruktureller und persönlicher Ebene Herausforderungen.https://www.sozialpolitik.ch/article/view/3763BehinderungGeschlechtSexualitätSexualbegleitungWohlbefinden
spellingShingle Rea Pirani
Alana Raione
Nina Colijn
Rahel Grüter
Anne Schmid
Wenn Menschen mit Behinderung Sex haben: Auswirkungen der Sexualbegleitung auf Behinderung und Geschlecht
sozialpolitik.ch
Behinderung
Geschlecht
Sexualität
Sexualbegleitung
Wohlbefinden
title Wenn Menschen mit Behinderung Sex haben: Auswirkungen der Sexualbegleitung auf Behinderung und Geschlecht
title_full Wenn Menschen mit Behinderung Sex haben: Auswirkungen der Sexualbegleitung auf Behinderung und Geschlecht
title_fullStr Wenn Menschen mit Behinderung Sex haben: Auswirkungen der Sexualbegleitung auf Behinderung und Geschlecht
title_full_unstemmed Wenn Menschen mit Behinderung Sex haben: Auswirkungen der Sexualbegleitung auf Behinderung und Geschlecht
title_short Wenn Menschen mit Behinderung Sex haben: Auswirkungen der Sexualbegleitung auf Behinderung und Geschlecht
title_sort wenn menschen mit behinderung sex haben auswirkungen der sexualbegleitung auf behinderung und geschlecht
topic Behinderung
Geschlecht
Sexualität
Sexualbegleitung
Wohlbefinden
url https://www.sozialpolitik.ch/article/view/3763
work_keys_str_mv AT reapirani wennmenschenmitbehinderungsexhabenauswirkungendersexualbegleitungaufbehinderungundgeschlecht
AT alanaraione wennmenschenmitbehinderungsexhabenauswirkungendersexualbegleitungaufbehinderungundgeschlecht
AT ninacolijn wennmenschenmitbehinderungsexhabenauswirkungendersexualbegleitungaufbehinderungundgeschlecht
AT rahelgruter wennmenschenmitbehinderungsexhabenauswirkungendersexualbegleitungaufbehinderungundgeschlecht
AT anneschmid wennmenschenmitbehinderungsexhabenauswirkungendersexualbegleitungaufbehinderungundgeschlecht