Abstracts – eine facettenreiche Textsorte der Wissenschaft

Der Beitrag beschreibt die Relevanz der informationsverdichtenden Textsorte Abstract in der Wissenschaftskommunikation. Im Mittelpunkt stehen die Definition, die Klassifikation und die Struktur sowie ausgewählte Merkmale dieser Textsorte.Im ersten Teil des Beitrags werden die unterschiedlichen Arten...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Ines Busch-Lauer
Format: Article
Language:deu
Published: Bern Open Publishing 2012-01-01
Series:Linguistik Online
Online Access:http://www.linguistik-online.ch/52_12/busch-lauer.html
_version_ 1819139717816385536
author Ines Busch-Lauer
author_facet Ines Busch-Lauer
author_sort Ines Busch-Lauer
collection DOAJ
description Der Beitrag beschreibt die Relevanz der informationsverdichtenden Textsorte Abstract in der Wissenschaftskommunikation. Im Mittelpunkt stehen die Definition, die Klassifikation und die Struktur sowie ausgewählte Merkmale dieser Textsorte.Im ersten Teil des Beitrags werden die unterschiedlichen Arten von Abstracts anhand von Textbeispielen aus der Linguistik, der Medizin und den Technikwissenschaften expliziert. Im zweiten Teil untersucht der Beitrag anhand von Abstracts, die von deutschen Studierenden der Technik- und Ingenieurwissenschaften im Rahmen ihrer fachbezogenen Englischausbildung verfasst wurden, inwieweit die textsortenimmanenten Merkmale auch von Lernenden in der Textproduktion in der Fremdsprache umgesetzt wurden. Mit dieser qualitativ beschreibenden Untersuchung trägt die Studie zur kontrastiven Fachtextsortenbeschreibung und andererseits als Praxisbericht zur Vermittlung von Textsorten im fachbezogenen Fremdsprachenunterricht an Hochschulen bei.
first_indexed 2024-12-22T11:27:06Z
format Article
id doaj.art-2561ddd353014ba8ab8428eed9da8076
institution Directory Open Access Journal
issn 1615-3014
language deu
last_indexed 2024-12-22T11:27:06Z
publishDate 2012-01-01
publisher Bern Open Publishing
record_format Article
series Linguistik Online
spelling doaj.art-2561ddd353014ba8ab8428eed9da80762022-12-21T18:27:43ZdeuBern Open PublishingLinguistik Online1615-30142012-01-01522523Abstracts – eine facettenreiche Textsorte der WissenschaftInes Busch-LauerDer Beitrag beschreibt die Relevanz der informationsverdichtenden Textsorte Abstract in der Wissenschaftskommunikation. Im Mittelpunkt stehen die Definition, die Klassifikation und die Struktur sowie ausgewählte Merkmale dieser Textsorte.Im ersten Teil des Beitrags werden die unterschiedlichen Arten von Abstracts anhand von Textbeispielen aus der Linguistik, der Medizin und den Technikwissenschaften expliziert. Im zweiten Teil untersucht der Beitrag anhand von Abstracts, die von deutschen Studierenden der Technik- und Ingenieurwissenschaften im Rahmen ihrer fachbezogenen Englischausbildung verfasst wurden, inwieweit die textsortenimmanenten Merkmale auch von Lernenden in der Textproduktion in der Fremdsprache umgesetzt wurden. Mit dieser qualitativ beschreibenden Untersuchung trägt die Studie zur kontrastiven Fachtextsortenbeschreibung und andererseits als Praxisbericht zur Vermittlung von Textsorten im fachbezogenen Fremdsprachenunterricht an Hochschulen bei.http://www.linguistik-online.ch/52_12/busch-lauer.html
spellingShingle Ines Busch-Lauer
Abstracts – eine facettenreiche Textsorte der Wissenschaft
Linguistik Online
title Abstracts – eine facettenreiche Textsorte der Wissenschaft
title_full Abstracts – eine facettenreiche Textsorte der Wissenschaft
title_fullStr Abstracts – eine facettenreiche Textsorte der Wissenschaft
title_full_unstemmed Abstracts – eine facettenreiche Textsorte der Wissenschaft
title_short Abstracts – eine facettenreiche Textsorte der Wissenschaft
title_sort abstracts eine facettenreiche textsorte der wissenschaft
url http://www.linguistik-online.ch/52_12/busch-lauer.html
work_keys_str_mv AT inesbuschlauer abstractseinefacettenreichetextsortederwissenschaft