Was macht Lehre „ausgezeichnet“? Merkmale und Handlungspraktiken exzellenter Lehrender aus Studierendensicht
Dieser Beitrag befasst sich mit der Frage, wie Studierende Exzellenz in der Lehre fassen. Auf Basis von Begründungen, die Studierende an der Wirtschaftsuniversität Wien im Rahmen eines Lehrpreises für ausgezeichnete Lehrende abgegeben haben, wurden fünf Typen konstruiert, die Aufschluss darüber geb...
Main Authors: | Johanna Warm, Oliver Vettori |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Forum Neue Medien in der Lehre Austria
2018-02-01
|
Series: | Zeitschrift für Hochschulentwicklung |
Online Access: | https://www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/1100 |
Similar Items
-
Online-Lehre im ‹Corona-Semester› aus Studierendensicht
by: Tanja Preböck, et al.
Published: (2021-11-01) -
Preisträger des "GMA-Preis für Junge Lehrende 2007" ausgezeichnet []
by: Hahn, Eckhart G., et al.
Published: (2008-02-01) -
Preisträger des "GMA-Preis für junge Lehrende 2009" ausgezeichnet []
by: Hahn, Eckhart G., et al.
Published: (2010-02-01) -
Editorial: Was denken Lehrende über Lehre?
by: Robert Kordts-Freudinger, et al.
Published: (2013-06-01) -
Der Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente Lehre in der Medizin: Würdigung und Karrieresprungbrett [The Ars legendi-faculty award for excellent teaching in medicine: honour and career stepping stone]
by: Harendza, Sigrid
Published: (2013-08-01)